Vom Träumen & Wachen & Feiern mit unserem „Heimatklang“ Bach (75) im Museum Liaunig
Grandioses, restlos ausverkauftes Neujahrskonzert des „Heimatklang“ Bach zum Auftakt des 75jährigen Bestandsjubiläums im Museum Liaunig in Neuhaus #

JUBILÄUMSKONZERT 75 JAHRE Heimatklang Bach – Leitung Anna Mokoru –
Männerchor – Leitung Siegi Hoffmann
Vokalgruppe TAMBULA – Leitung Lucia Haab
Duo Worldmusic Band Klak – Stefan Kollmann und Markus Fellner
Sprecherin Hanna Biller


Klarinettenkonzert 2. Satz Adagio von W.A. Mozart
Duo Worldmusic Band Klak – Stefan Kollmann und Markus Fellner

„Gute Nacht, alle Mühen sind vollbracht/ Lahko noč“
Männerchor – Leitung Siegi Hoffmann

Begrüßung von über 500 Ehrengästen durch Obmann Jakob Mokoru mit Gedenken an Dkfm. Herbert Liaunig und Irmgard Dreier

Goodnight, Ladies


Chorleiterin Anna Mokoru und der „Heimatklang“ Bach zum Auftakt mit dem Jugendchor


Die jungen Damen der Vokalgruppe TAMBULA – Leitung Lucia Haab


Trag mi Wind

Markus Fellner kann auch singen

Radhalaila, Hora aus Israel


A shot in the dark, ins begeisterte Publikum

… aus nah und fern

Tambula
Tambula (Betonung auf der ersten Silbe) heißt in einer der vielen angolanischen Sprachen Geben. Wir finden, dass dieser Name ganz gut zu uns passt.
Mit unserem Singen möchten wir den Kindern und Jugendlichen in Angola eine Stimme geben. Durch unsere Auftritte möchten wir dem Verein IniciativAngola einen neuen Zugang zu den Menschen geben. Und wir möchten unserer Freude am Singen Ausdruck geben. Neben unserem Schwerpunkt – afrikanischen Liedern – haben wir auch slowenische und geistliche (Volks-)Lieder sowie Gospels im Repertoire.

Windlbossa Markus Fellner

Klak featuring Christoph Fritzl an der Klarinette

Heimatklänge im bezaubernden Museum Liaunig

„Junga Tåg“ mit dem Männerchor



Vokalgruppe Tambula
Chorleiterin/Chorleiter: Lucia Haab
Anzahl der Mitglieder: ca. 10
Heimatorte des Ensembles: Klagenfurt, St. Primus (St. Kanzian)
Gründungsjahr: 2017











„Atemlos durch die Nacht … „


Srce je žalostno


Gratulation zum Chorjubiläum und zum Neujahrskonzert von Bürgermeister Patrick Skubel



Dankesworte an die Mitwirkenden und ans Publikum durch Obmann Mokoru


Als Sprecherin war Hanna Biller vom Balkon aus zu hören und zum Abschluss auch zu sehen. Ihre Texte von Ingeborg Bachmann, Hermann Hesse, Eva Strittmatter und Konstantin Wecker unterstrichen eindrucksvoll das Thema des Abends „Vom Träumen und Wachen“

Stürmischer Applaus für Stefan Kollmann und Markus Fellner

Der Obmannstellvertreter dankt der Chorleiterin

Chorleiterin Anna Mokoru



Die Liab is a Traman



… und zum Finale „Käferle, Käferle, nimm dei Latern“


Standing ovations
Im Vordergrund übrigens die Latern für das Käferle


Gruppenfoto mit den Ehrengästen

Gratulationen zum erfolgreichen Konzerterlebnis im Anschluss im Foyer des Museums

Alt-Neuhausertreffen immer wieder „Heimatklang“

Gratulationen zu 75 Jahre „Heimatklang“ Bach

Gratulanten vom Nachbarchor „Grenzwacht“ Lavamünd

Sie sorgten u. a. maßgeblich für einen gelungenen Ablauf des Konzertabends:
Lichttechnik Martin Motschnik, Heimatklang-Obfrau Judith Borstner und Museum Liaunig Facility Manager Robert Radocha

Auch die Schlosskapelle Neuhaus gratuliert:

Weiter gehts mit dem Jahreskonzert der Schlosskapelle am 27. Jänner in Neuhaus


Gäste aus nah und fern

Große Freude beim „Heimatklang“ Bach über den gelungenen Auftakt zum Jubiläumsjahr

Vom Träumen & Wachen & Feiern mit unserem „Heimatklang“ Bach (75) im Museum Liaunig
