Follow the Rabbit ins Museum Liaunig Wonderland
Gut besuchter Tag der offenen Tür der Gemeinde Neuhaus im Museum Liaunig # Hauptausstellung „Follow the Rabbit“ # In der
WeiterlesenGut besuchter Tag der offenen Tür der Gemeinde Neuhaus im Museum Liaunig # Hauptausstellung „Follow the Rabbit“ # In der
WeiterlesenFollow the Rabbit – Bestandsaufnahme einer Sammlung und ihre Rezeption durch chinesische Gegenwartskunst # 2023 zeigt sich die Sammlung Liaunig von
WeiterlesenEine Rundreise durch unser Jauntal kurz vor dem Dreinagelfreitag mit einem Lokalaugenschein bei der Fassadenreinigung beim Museum Liaunig, beim KunstSinnNeuhaus,
WeiterlesenLokalaugenschein vom Aufbau der 14 Meter hohen Stahlskulptur „Zwischenturm“ des Architekten Raimund Abraham aus der Sammlung Liaunig im Schlossgarten am
WeiterlesenEine E-Bike-Morgentour nach Neuhaus zeigt viel Neues rund um unser Projekt des Jahres KunstSinnNeuhaus. Insbesondere sind im Schloßgarten der Familie
WeiterlesenViele Neuhauserinnen und Neuhauser kamen am Sonntag zum Tag der offenen Tür ins Museum Liaunig, um die neuen Ausstellungen kennenzulernen
WeiterlesenAls Vorgeschmack auf die beiden im Mai startenden großen Ausstellungen in Neuhaus und Bleiburg heute ein erster Blick auf die
WeiterlesenFasten ist vielfältig # https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2643/fasten-ist-vielfaeltig Frühling 2022: Pandemie, Krieg und große Trockenheit # Bereit für das Frühlingskonzert am Palmsonntag #
WeiterlesenGut besucht war einmal mehr der Tag der offenen Tür für die Neuhauser GemeindebürgerInnen im Museum Liaunig # Richtiges Museumswetter
WeiterlesenMuseum Liaunig in „Kärnten heute“ am 28. April 2021 # https://tvthek.orf.at/profile/Kaernten-heute/70022/Kaernten-heute/14090475 Museum Liaunig öffnet mit „Tour de Force“ am Samstag,
WeiterlesenE-Bike-Dreibergetour wenige Tage nach dem Jauntaler Dreibergelauf am Dreinagelfreitag gerade rechtzeitig zur Rückkehr des Frühlings # „Tour de Force“ ist
WeiterlesenDie Neuhauser Volkspartei setzt auch weiterhin auf die unvergleichliche Attraktivität des einzigartigen Museums Liaunig, den stets steigenden Bekanntheitsgrad unserer Jauntaler
WeiterlesenÜber viele Kunstinteressierte aus nah und fern freut man sich auch heuer im Museum Liaunig, in das auch dieses Jahr
WeiterlesenÜber ein großes Besucherinteresse freut man sich derzeit im Museum Liaunig, das am 20. Mai zusammen mit anderen großen Museen
WeiterlesenÜber Österreich – Die Vierte Erkundung„Heinz Fischer: Über Österreich“ Staffel 4 mit vier neuen Folgen.Begleitet von Bundespräsident a.D. Dr. Heinz
WeiterlesenInteressante internationale Veranstaltung im Museum Liaunig, das sich derzeit in der Winterpause auf die nächste Ausstellungssaison vorbereitet. Am Mittwoch, dem
WeiterlesenÜber ein ausverkauftes Haus mit über 500 Gästen konnte sich der „Heimatklang“ Bach bei seinem Neujahrskonzert 2020 am Vorabend zu
WeiterlesenWir freuen uns auch heuer wieder auf ein volles Haus – wir können aber daher leider keine Reservierungen mehr entgegen
WeiterlesenBegleitend zur Ausstellung „PETER BAUM ∙ Archiv ∙ Bibliothek ∙ Sammlung“ im Grafiktrakt des Museum Liaunig finden am 14. Juni
WeiterlesenDer Zukunft herzlichst gewidmet. Impressionen vom Besuch im Museum Liaunig am Tag der offenen Tür für die Neuhauser Gemeindebürger am
WeiterlesenEinen Tag vor der offiziellen Saison-Eröffnung für die Besucherinnen und Besucher lud Herbert Liaunig rund 300 Gäste in sein Museum
WeiterlesenDer HEIMATKLANG Bach (Leitung: Anna Mokoru) lädt am Freitag, dem 4. Jänner 2019, um 19:30 Uhr zum Neujahrskonzert mit dem
WeiterlesenViele Neuhauser GemeindebürgerInnen nutzten heute einmal mehr die Gelegenheit am Tag der offenen Tür die neuen Ausstellungen im Museum Liaunig
WeiterlesenAm Muttertag, dem 13. Mai 2018 lud die Gemeinde Neuhaus anläßlich ihres 60jährigen Bestandsjubiläums zur Präsentation des Namensbuches in das
WeiterlesenUmrahmung schräg gekippt: Die Sammlung Liaunig in Bewegung # Hunderte Gäste bei der Eröffnung # 10 Jahre Museum Liaunig: Interview
WeiterlesenDie beiden Jubiläen „Zehn Jahre Museum Liaunig“ und „50 Jahre Werner Berg Museum“ werden ab dem kommenden Wochenende das Kulturleben
Weiterlesen