Kanalbau-Lokalaugenschein in Leifling und per Rad zur Brückenkunst in Dravograd und Lavamünd
Erste Radtour nach meinem Abschied vom BORG in Richtung Ruhestand, der am 1. September 2020 beginnt # Mein neues goldenes
Weiterlesen …Erste Radtour nach meinem Abschied vom BORG in Richtung Ruhestand, der am 1. September 2020 beginnt # Mein neues goldenes
Weiterlesen …Viele interessante Begegnungen zwischen Kömmel und Strojna an der österreichisch-slowenischen Grenze in der Gemeinde Ravne # Guten Morgen am Kömmel
Weiterlesen …25. Juni 2020, 17.00 Uhr: „Anmeldung-Abmeldung – Prijava-Odjava“: Feliks Frühauf und Helmut Blažej, Fahrrad- und Fußgängerbrücke Dravograd/Unterdrauburg (SLO) Philosophisch und|oder
Weiterlesen …Wenige Tage nach der Wiederöffnung der Grenze zu Slowenien führte uns eine Radtour nach Slovenj Gradec, wo unter dem Motto
Weiterlesen …Social Distancing an der Grenze zu Slowenien, wo das Coronavirus den regen grenzüberschreitenden Austausch vorübergehend gestoppt hat # Der Grenzübergang
Weiterlesen …Einen imposanten Anblick bieten derzeit die riesigen Wertholzmengen die in den letzten Wochen zur nun bereits 14. Wertholzversteigerung, diesmal an
Weiterlesen …Frühlingshafte Temperaturen tagsüber luden am Sonntag zu einer Vorverlegung des Radtourstarts ins neue Jahr 2020 in Verbindung mit dem Projekt
Weiterlesen …Mit einem sehr interessanten Erzählerabend des KPD Drava im vollbesetzten Kulturhaus Schwabegg wurde der umfangreiche Veranstaltungsreigen im Kärntner Jubiläumsjahr 2020
Weiterlesen …Interessante internationale Veranstaltung im Museum Liaunig, das sich derzeit in der Winterpause auf die nächste Ausstellungssaison vorbereitet. Am Mittwoch, dem
Weiterlesen …Wolfsberg im weihnachtlichen Glanz # Adventstimmung im benachbarten Dravograd # Weihnachtssterne entlang der Lavant # Die Fleischbrücke vor dem Wolfsberger
Weiterlesen …Zum Abschluss einer zweitägigen Südkärnten-Exkursion besuchten heute EU-Leaderprojektleiter aus Slowenien unter der Führung von Dr. Štefan Merkač aus Bad Eisenkappel
Weiterlesen …Achtung!!! Aufgrund des Hochwassereinsatzes ist der Ortskern von Lavamünd heute Sonntag ab 12 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Wir bitten
Weiterlesen …Zahlreiche Bacher und Neuhauser folgten am Martinsfestsonntag der Einladung der Pfarre Libeliče zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit
Weiterlesen …Das Projekt „grenzenlos – brezmejno“ bringt am 24. Mai 2020 eine musikalische Begegnung von Sängerinnen und Sängern aus den Gemeinden
Weiterlesen …Ziel der erlebnisreichen und sonnigen Radtour Ende Oktober ist Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens # Die Anreise aus Pudlach entlang
Weiterlesen …Der Weg ist das Ziel – Bilder einer Landschaft zwischen Pudlach und Slovenj Gradec aufgenommen bei einer 50 km langen
Weiterlesen …Der traditionelle Bacher Bartholomäuskirchtag stand heuer ganz im Zeichen der Begegnung mit der Pfarre Libeliče im benachbarten Slowenien. Der Neuhauser
Weiterlesen …Blühende Had’nfelder führen über Bach zum renovierten Matschitsch-Kreuz und zur neuen Gemeindelinde in Leifling und weiter über Dravograd bis nach
Weiterlesen …Erster Sommer für die neue Linde in Leifling # Pause für die Hitzewelle mit Gewitterwarnung # Leider notwendige Vorsichtsmaßnahmen an
Weiterlesen …Christian Kresnik gewann am Schönsonntagwochenende mit großem Vorsprung zwei Laufbewerbe im benachbarten Slowenien und zwar in Celje und in Mislinja
Weiterlesen …Am Samstag, dem 18. Mai lud die Gemeinde Dravograd zum traditionellen Internationalen Blasmusiktreffen der drei Partnerkapellen Šentjanž aus Dravograd, dem
Weiterlesen …Link zur Facebookseite Picknickplatz ŠRC Rener # Ride A White Swan“ by T. Rex # Floßfahrten auf der Drau in Lavamünd #
Weiterlesen …Erster Fotostopp beim Keuschlerkreuz # Die runderneuerte Filialkirche Bach unter Palmzweigen # Besuch am Friedhof in Bach # Weiter geht’s
Weiterlesen …Braincycling in February – Fotoimpressionen von meiner ersten Februarradtour von Pudlach über Bach, Leifling, Libeliče nach Dravograd und am Drauradweg
Weiterlesen …