Spritzige Märchen-Show um Rossinis „La Cenerentola“ am Stadttheater Klagenfurt
La Cenerentola #
»Aschenputtel« oder »Der Triumph der Güte« / Dramma giocoso in zwei Akten von Gioachino Rossini / Libretto von Jacopo Ferretti / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

https://www.stadttheater-klagenfurt.at/produktionen/la-cenerentola/

Rossinis 1817 in Rom uraufgeführte Version des seit Jahrhunderten in Literatur, Theater und Kunst bearbeiteten Märchenstoffes vom Aschenputtel kommt ohne fantastische Elemente und Zauberei aus. So entfaltet sich die eigentliche Magie in der völlig unwahrscheinlichen Liebe zwischen dem Prinzen Don Ramiro und dem armen, aber gütigen Aschenputtel, das hier Angelina heißt, und natürlich in der Musik Rossinis, die auf gekonnte Weise die ernsten und komischen Elemente der Handlung verbindet. Als Rossini im Alter von 25 Jahren seine zwanzigste Oper La Cenerentola in nur 24 Tagen komponierte, befand er sich am Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Die turbulente Komödie um nichtswürdige Eitelkeit und falschen Adelsdünkel, um Rollentausch und Schabernack entfaltet sich in flinken Parlandi, spannungsvollen Ensembles und schnurrenden Schlusswendungen. Angelina, die stets nur der Stimme ihres Herzens folgt, hebt sich dabei musikalisch von den übrigen Figuren ab. Die Virtuosität der Partie wird zum Ausdruck der beinahe übernatürlichen Herzensgüte Angelinas, die in der letzten Szene ihren Höhepunkt erreicht.

Frühsommermärchen in Klagenfurt

»Aschenputtel« oder »Der Triumph der Güte«




Oper
„La Cenerentola“ als Dating-Show
Regisseur Bernd Mottl zeigt in der Rossini-Oper, dass Schein alles prägt und körperliche Fitness unverzichtbar ist
https://www.derstandard.at/story/3000000262381/la-cenerentola-als-dating-show

Gesanglich vermögen die aus Istanbul stammende Mezzosopranistin Dilara Bastar und der italienische Tenor Matteo Macchioni den Erfordernissen der Partitur mehr als gerecht zu werden.
Statt auf eine weitere Staffel von Bauer sucht Frau zu warten, kann man derzeit auch ins Klagenfurter Stadttheater gehen und sich die dort angesetzte Komische Oper La Cenerentola als Dating-Show zu Gemüte führen: Der vom Vater zur Verheiratung gedrängte Don Ramiro ist zwar kein Bauer, sondern ein als Subalterner verkleideter Prinz, und Angelina kein Aschenputtel vom Land, sondern die fies ausgebeutete Tellerwäscherin einer Großküche, aber es geht auch bei Gioachino Rossini um die Suche nach Herzensliebe.


DON RAMIRO
Matteo Macchioni
DANDINI
DON MAGNIFICO
CLORINDA
TISBE
ANGELINA (CENERENTOLA)
Dilara Bastar
ALIDORO
TÄNZER*INNEN
Kärntner Sinfonieorchester



Wer ist die Schönste im ganzen Land? – La Cenerentola! Rossinis „Aschenputtel“ als Casting Show am Stadttheater Klagenfurt

„La Cenerentola“ in Klagenfurt: Esprit und ungehemmter Spaß – Rossinis „La Cenerentola“ am Stadttheater Klagenfurt temporeich und humorvoll ins Heute geholt, mit musikalischer Spritzigkeit (Kurier)


Besetzung
DRAMATURGIE

Hervorzuheben ist wieder einmal der von Günter Wallner perfektionierte, so bewegungsfreudige Haus-Chor. Wenn er vollständig zur Glitzerhochzeit in weißem Frack antanzt, sind Ohrenschmaus und Augenweide schon angerichtet. (Michael Cerha, 21.3.2025)




