Sommertour in Richtung Bleiburger Wiesenmarkt und zur Abkühlung hinauf auf die Petzen

Coole Radtour im Petzenland zum Auftakt der Wiesenmarktvorbereitungen in Bleiburg und einmal mehr im Sonnenschein hinauf auf die Petzen #
Straßensperre im Motschulagraben #
Einladung zum Pfarrfest in Schwabegg
… zum Pudlacher Dorffest und ….
zum Bleiburger Wiesenmarkt 2025
Erste Vorbereitungen für den 
https://bleiburgerwiesenmarkt.at/

Samstag, 16. August 2025

Die Wiesenmarktzeit beginnt mit dem Aufstellen der Freyung

11:00 Uhr
Offizielles Programm
Hauptplatz, Bleiburg
Feierliches Freyungsaufstellen beim Kiki Kogelnik-Freyungsbrunnen

Der mittelalterliche Brauch des Aufstellens der Freyung – eine lange geschmückte Stange, auf der an der Spitze das Bleiburger und Kärntner Wappen und ein geschnitzter Holzarm, der ein Schwert hält, befestigt ist – markiert den Beginn der Wiesenmarktzeit in Bleiburg. Seit 1994 gelangt die Freyung am Freyungsbrunnen von Kiki Kogelnik am Bleiburger Hauptplatz zur Aufstellung.
Unter Glockengeläute und zu Harmonikaklängen, begleitet von der Gemeindevertretung, sowie Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern der Kärntner Landsmannschaft, wird vom Stadtrichter Martin Dobnigg die Freyung vom Stadtamt über den oberen 10. Oktober Platz zum Freyungsbrunnen getragen, um dort auf der dafür vorgesehen Stele – als sichtbares Zeichen des Beginns der Marktzeit – befestigt zu werden.


Im Rahmen des Freyungsaufstellens erfolgt auch der „Wiesenmarkt-Bier-Anstich“ mit Breznik-Bier!

NEU in der Alten Meierei ✨ Unser Innenhof strahlt jetzt nicht nur bei Sonnenschein – dank neuem Zeltdach seid ihr bei jedem Wetter perfekt geschützt!
Willkommen auf der Petzen
dem Hausberg der Südkärntner.
https://www.petzen.net/sommerbetrieb/betrieb-bergbahn
Erinnerung an die Zehn Gebote in der St. Anna Kapelle
Der Satz „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ ist der erste Satz des ersten Kapitels des Buches Genesis in der BibelEr ist der Beginn der Schöpfungsgeschichte und beschreibt die Erschaffung des Himmels und der Erde durch Gott.
Die vollständige Passage lautet: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.“ 

I once had a girl
Or should I say she once had me
She showed me her room
Isn’t it good Norwegian wood?
She asked me to stay
And she told me to sit anywhere
So I looked around
And I noticed there wasn’t a chair
I sat on a rug biding my time
Drinking her wine
We talked until two and then she said
„It’s time for bed“
She told me she worked
In the morning and started to laugh
I told her I didn’t
And crawled off to sleep in the bath
And when I awoke I was alone
This bird had flown
So I lit a fire
Isn’t it good Norwegian wood?
Summertime in (den) Bergen
A lot done, more to do …
Supersnow
Summertime
Der Bleiburger Wiesenmarkt – das größte und älteste Volksfest im Kärntner Unterland – wird seit 1393 abgehalten und findet 2025 von Freitag, dem 29. August, bis Montag, dem 1. September, statt.