Wunderbarer Ausflug des Bacher Kirchenchores im Goldenen Herbst nach Gurk und Friesach mit viel Gesang und beeindruckenden Führungen von Carmen Heller #
Programm des Kärntentages mit dem Kirchenchor Bach #
Guten Morgen in Pudlach #
Begrüßung im Bus Richtung Petzen
Foto Maria Motschnik
Unterwegs am Hemmapilgerweg
Strahlend schöner Herbsttag in Gurk
Goldener Herbst
Der Gurker Dom ist mit seinen Kunstschätzen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die mächtigen Zwillingstürme, die noch heute von der Macht der Gurker Bischöfe zeugen, sind schon von Weitem sichtbar.
Kirchenchorprobe in Gurk
Ausflugsehrengäste unser Mesnerehepaar Waltraud und Friedrich Barth
Besuch beim Kreuz der Messe mit Papst Johannes Paul II im Jahr 1988
Friesach, die älteste Stadt Kärntens, beeindruckt noch heute mit ihrem mittelalterlichen Erscheinungsbild. Die Salzburger Erzbischöfe förderten Friesach als Nebenresidenz und traten ab dem 12. Jahrhundert als Bauherren auf. Eine intakte Stadtbefestigungsanlage mit wehrhaften Mauern, der einzige noch wasserführende Stadtgraben Österreichs mit 820 Meter Länge, ein Getreidespeicher, die Bäckertauche, drei Burgen, Kirchen, Klöster und viele Kleinkunstdenkmäler machen Friesach zu einem Ort, wo Geschichte lebendig wird.
Renaissancebrunnen Friesach
St. Bartholomäus Stadtpfarrkirche
Stadtgraben mit Stadtmauer und Dominikanerkirche
Der einzige noch wasserführende Stadtgraben Österreichs mit 820 Meter Länge
Das Rad der Fortuna
Bäckertauche
Foto Maria Motschnik
Craigher’s Schokoladen Verkostung
Gemütlichkeit in Friesach
Foto Friedrich Barth
Ein großer Dank an unsere Organisatorin und Kassierin Martina Selisnik!