Drava Bike TIME for Dravograd, Muta, Gortina and Kremšnita in Radlje ob Dravi
70 Kilometer am Drauradweg und am Jakobsweg in Slowenien, im Bild die Rotunda Sv. Janez Krstnik (Hl. Johannes der Täufer) in Muta auf dem Weg nach Radlje #

Glasfaserbaustellen in Pudlach #

Zum Gedenken an den Künstler Heimo Luxbacher in Lavamünd +

Lavamünder Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt

On the Way of St. James in Carinthia and Slovenia

… nach Dravograd/Unterdrauburg


Hochwasserschutzbauarbeiten in Dravograd

Weiter gehts auf der Drava Bike Etappe nach Radlje ob Dravi


Die zurückgestutzten Bukovje-Buchen haben den Winter überstanden und zeigen sich wieder in grün

Der vom Unwetter zerstörte Pavillon im Park von Dvorec Bukovje steht wieder

Bauarbeiten rund um Dvorec Bukovje
Baročni dvorec Bukovje

Die vom Unwetter im August 2023 zerstörte Straße, bzw. der Drauradweg nach Trbonje ist wieder hergestellt und weitgehend asphaltiert

Viel gibts heuer nicht zum Grasen

Blick auf das Drautal vor Trbonje

Drava Bike D3 Drauradweg in Trbonje

Beginn der Stauseekette an der Drava

Viel gibts heuer nicht zum Grasen

Die Pfarrkirche Hl. Margarethe in Muta (Sv. Marjeta na Muti)
Zgornja Muta entwickelte sich rund um den trichterförmigen Marktplatz, dessen zentrales Gebäude die gotische Pfarrkirche der Hl. Marjeta steht, die zum ersten Mal als eine Kapelle im Jahr 1349 und in den Jahren 1460-65 als eine Pfarrkirche erwähnt wurde. Von der ehemaligen Kirche wurde das Hauptschiff erhalten, dem 1689 noch die seitlichen Kirchenschiffe, das Presbyterium, die Sakristei und das Oratorium angebaut wurden und der Kirchturm erhöht und mit einem zwiebelförmigen Dach abgedeckt wurde. Die Barockeinrichtung stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Alter Friedhof von Muta (deutsch: Hohenmauthen)

In die Außenfassade der Kirche sind mehrere Grabsteine eingebaut, der älteste unter ihnen stammt aus dem Jahr 1595.

Muta (deutsch: Hohenmauthen) ist der Name einer Gemeinde und ihres namensgebenden Hauptortes Muta in Slowenien. Sie liegt in der historischen Landschaft Spodnja Štajerska (Untersteiermark) und gehört heutzutage zur Region Koroška (Slowenisch-Kärnten).


Blick auf den Jakobswegort Vuzenica

Vuzenica an der Drau

Hl. Johannes der Täufer, die Kirche (Rotunde) an der Mündung des Flusses Drau, lockt mit ihrem kreisförmigen Kirchenschiff und schönem Schindeldach mit einem Türmchen heran. Auf seinem Weg durch Kärnten und Steirmark sollte sie 1052 vom Papst Leon IX. geweiht werden. Das Gebäude in der heutigen Form ist nicht zur gleichen Zeit entstanden. Entfernt wurden alle Umbauten des 19. Jahrhunderts und das Gebäude ist wegen Risse mit Stahlketten verbunden. Draußen ist ein rekonstruierter, mit Schindeldach bedeckter Umgang, der einst das Gebäude umgeben hat. In das Innere führt das ursprüngliche, halbrunde romanische Portal.

Drava Bike

… in Richtung Vodni Park Radlje

Ankunft im Hopfenland rund um Radlje (früher Mahrenberg)


https://www.time-brewery.com/

Ein Blick in die TIME Brewery


Radlje ob Dravi
Im Herzen des Drau-Tals zwischen Dravograd und Maribor, an der Grenze mit Österreich, liegt die Stadt Radlje ob Dravi, die eine sehr gute geographische Lage auf einer Höhe von 371 Meter hat. Auf der einen Seite ist sie von Kozjak und auf der anderen Seite vom Pohorje-Gebirge, das mit den schönsten Wäldern in Slowenien bedeckt ist, umgeben.
Mahrenberg (Radlje ob Dravi) wird in der Geschichte zum ersten Mal als ein Haufendorf erwähnt, das sich auf dem Gebiet mit einer sehr bedeutenden Lage nebst der königlichen Straße – via regia – bei der Kreuzung, wo sich der Paß Richtung Ivnik (Eibiswald) und die Fähre über die Drau befinden, entwickelte.

Kirche des Hl. Michaels in Radlje

Ziel erreicht


Drava Bike in Gortina

DRAUFLÖSSER AUS KOROŠKA – Floßanlegestelle in Muta
Gortina 23; 2366 Muta
+ 386 2 87 23 333
https://splavarjenje.com/

Koroški splavarji na Dravi


Forever Four



