Drei Tage, vier Länder, fünf Radler auf der Parenzana – Triest, Muggia, Koper, Portorož, Buje, Grožnjan, Motovun, Vižinada, Poreč, Piran, Izola und Triest
200 Radkilometer auf der Parenzana und per Auto, Zug, Schiff und Radtaxi drei Tage unterwegs in Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien #

Höhepunkt der Reise in der „weißen Stadt“ Motovun im Herzen Istriens #

Motovun von Vižinada aus gesehen im „Merian“ Ausgabe 1970

Lektüre vor der Reise von 1970 bis 2022

Radverladung in Tarvisio Boscoverde

Mit dem Zug nach Triest

Cappuccino am Canale Grande in Triest

Ein Radhelm für James Joyce

Dann geht’s los

Riesige Quallen im Wasser oder gestrandet im Uferbereich sorgen derzeit im Golf von Triest wieder für Aufsehen.

Überfahrt von Triest nach Muggia, um dem Schwerverkehr auszuweichen

Hafen von Muggia

Beichtgelegenheit im Duomo

http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=Parenzana+-+Radweg


Eintreffen in Koper – Capodistria

160 Euro Strafe hätte man pro Person gezahlt für Radfahren an der Promenade in Koper

Dafür wurde entlang des Meeres bis Izola eine „Promenaden-Radlerautobahn“ errichtet.

Izola – Isola

Die Parenzana, oder kürzer TPC (Trieste-Parenzo-Canfanaro), war eine 123,1 km lange schmalspurige Eisenbahnstrecke, die 33 Orte in Istrien von Triests bis Poreč, zwischen den Jahren 1902 und 1935, miteinander verband. Heute würde sie durch das Gebiet von drei Ländern verlaufen, Italien (13 km), Slowenien (32 km) und Kroatien (78 km).

An der Grenze in Kroatien

Die Salzfelder von Secovlje, Slowenien

Istra Bike Map

Eintrüffeln in Buje


Nachmittagsjause in Buje

Zielsprintfotofinish unserer ersten Parenzana-Etappe:
Grožnjan: Das kleine Künstlerdorf in Istrien!

Das heutige Aussehen von Grožnjan ist dem Künstler und Bildhauer Aleksandar Rukavina zu verdanken, der gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden für den Erhalt und der Restaurierung der Gebäude gesorgt hat.

https://www.placesofjuma.com/de/groznjan-kroatien/

Zudem gibt es viele kleine Geschäfte, die hervorragendes Olivenöl, frische Trüffel und auch fertige Trüffelprodukte verkaufen.

Bei einem Spaziergang durch die Ortschaft findet man neben den unzähligen schönen Steinhäusern, viele interessante Galerien und kleine kunstvoll dekorierte Boutiquen. Ein Großteil der 164 Einwohner sind Künstler, die hier im Ort ihre Werke kreieren und auch verkaufen.

Prosit Grožnjan!

https://www.booking.com/hotel/hr/apartments-smile.de.html?auth_success=1

Tolle Lage und sehr freundlicher Landlord Zeljko: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (9,8)

Der Morgennebel über dem Mirna-Tal zeigt den Weg nach Motovun

Blick zurück auf Grožnjan


On the Parenzana again

Wussten sie, dass die alte Lok steile Anstiege so langsam überwand, dass einige Passagiere den Zug verließen um ihre Beine etwas zu vertreten und danach in aller Ruhe wieder in den Zug einstiegen? Die Schaffner viele Unannehmlichkeiten hatten, weil kleiner Zug so langsam fuhr – es war nämlich unmöglich dafür zu sorgen, dass keine blinden Passagiere einstiegen.

Die Parenzana verkehrte 33 Jahre lang
In den 33 Jahren, in denen die Parenzana verkehrte, leistete sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Istriens. Diese Bahnstrecke diente nicht nur dem Personenverkehr, sondern auch dem Transport von Wein und Olivenöl aus dem Raum von Buje und Motovun, wie auch der Beförderung von istrischem Stein, Kohle, und Salz aus Piran und Sečovlje.

Da an einigen Stellen die Fahrbahn ziemlich uneben ist, ist der Radweg zwar für Mountainbikes geeignet, nicht jedoch für Straßen- und Trekkingräder. Die Fahrt auf dem Parenzana Radweg ist auf eigene Gefahr.

https://www.radlobby.at/steiermark/parenzana-gut-geschuettelt-reich-belohnt

https://de.wikipedia.org/wiki/Lokalbahn_Triest%E2%80%93Parenzo

Das Trüffelzentrum Istriens und der Welt – Livade

Vor dem Anstieg nach Motovun


Willkommen in Motovun!

https://www.istra.hr/de/reiseziele/motovun

Im nördlichen Teil von Istrien, oberhalb des Flusstals der Mirna, liegt das wahrscheinlich bekannteste und attraktivste istrische mittelalterliche Städtchen Motovun-Montona, dessen Panorama ein bekanntes Symbol des istrischen Inlands ist.

Blick von Motovun in Richtung Vižinada


https://www.istra.hr/de/reiseziele/vizinada

Vižinada 2022

Vižinada 1970

Parenzana – Pilger in Vižinada


Cafe Bar Parenzana

Olivenhaine und Terra Rossa auf dem Weg nach Poreč

Sie haben ihr Ziel erreicht


https://www.myporec.com/de/porec-entdecken/euphrasiana

Das wertvollste Kulturgut von Poreč, die Basilika des Eufrasius, wurde im Jahr 1997 in die UNESCO Liste der Welterbe eingereiht. Die frühchristliche Struktur ist das einzige vollständig erhaltene Denkmal aus dieser Zeit weltweit.

Erhoben im 6. Jahrhundert, zur Zeit des Bischofs Eufrasius, umfasst sie ein Atrium, eine Taufkirche, einen Bischofspalast, Mosaike und Überreste sakraler Objekte aus dem Zeitraum zwischen dem 3. bis zum 4. Jahrhundert. Die Mosaike mit welchen das Innere und die Fassade bebildert sind, zählen zur wertvollen Hinterlassenschaft der byzantinischen Kunst und dank der Bodenmosaike und den erhaltenen Inschriften können alle Epochen ihrer Erbauung und Erneuerung abgelesen werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrasius-Basilika

Freudiges Wiedersehen mit Pfarrer Wolfgang Gracher beim Abendessen in Poreč
Dipl.-Sozialpäd. (FH) Stadtpfarrer Br. Mag. Wolfgang Gracher SDB
https://www.kath-kirche-kaernten.at/personen/27514

Kärntnertreffen in Poreč

Begegnung mit Bacchus

Guten Morgen Poreč – Parenzo!


Bis Anfang des 18. Jahrhunderts war die sehenswerte Altstadt von Poreč von mächtigen Festungsmauern umgeben, die die Stadt vor Angriffen schützte. Überreste der einstigen Wehranlagen sind heute noch auf der Nordseite der Altstadt zu sehen. Neben Teilen der Stadtmauern sind noch der nördliche Turm, der fünfeckige Turm Peskera teilweise erhalten. 2005 wurden Überreste der alten Brücke, die das Festland mit der Altstadt-Insel verband entdeckt. An der Stelle beginnt die längste Straße der Altstadt, der Decumanus.

Another recommendation Villa Mihaela

Radtaxi von Poreč nach Portorož

Summertime in Portorož

Cycling in Portorož

Rolling to Piran

https://www.placesofjuma.com/de/piran-slowenien-sehenswuerdigkeiten/

Der Tartini-Platz bildet das Zentrum von Piran und ist der optimale Ausgangspunkt für einen Bummel durch die Altstadt. Am schönen Hauptplatz steht das Tartini-Denkmal, welches auch zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist.

„Giuseppe Tartini, weltbekannter Komponist und Violinist, der in Piran geboren und aufgewachsen ist, schmückt sein Geburtsort bei jedem Schritt. Sein Denkmal steht auf dem Hauptplatz und in unmittelbarer Nähe ist sein Geburtshaus, das für Besucher geöffnet ist und wo man seine Violine sehen kann. Zur Ehre ihres großen Virtuosen organisiert die Stadt jeden Sommer das Tartini-Festival, das im Kreuzgang im Minoritenkloster stattfindet, der akustisch außerordentlich geeignet ist.“

Ein Besuch der alten Stadtmauern und der 7 Stadttore

Die Kirche St. Georg ist eine derberühmtesten Sehenswürdigkeiten in Piran und kann nicht übersehen werden. Weit ragt sie über die Stadt und bietet, auf einer Anhöhe gelegen, eine unglaubliche Aussicht auf die Altstadt und aufs Meer. Der Kirchturm hat eine Höhe von 47 Metern, und im Sommer kann dieser über eine Wendeltreppe besucht werden. Von dort oben genießt man die wohl beste Aussicht auf die Altstadt von Piran.

Piran aber überzeugt mit seinerwunderschönen Altstadt

Bergwertung nach Piran mit stromlosen Nachzüglern

Auf der Parenzana zurück nach Izola

Die mediterrane, malerische Küstenstadt Izola, befindet sich ungefähr in der Mitte der Küste an der slowenischen Adria. Izola ist im Norden eingerahmt von Koper und der Bucht von Triest und im Süden von den mächtigen Flysch Klippen des Landschaftsparks Strunjan.

Aufbruchstimmung in Izola:
Die älteste Kirche von Izola, die Kirche der Hl. Maria von Leto liegt direkt am Platz Manzioli. Die Kirche ist der Maria Himmelfahrt gewidmet.

Zurück nach Koper – Capodistria

… und über die nächste Grenze nach Muggia in Italien

Mit den Schiff durch das Quallenmeer nach Triest

https://kurier.at/chronik/welt/ungebetener-besuch-qualleninvasion-im-hafen-von-triest/401990018

Das Rathaus von Triest an der Piazza dell’Unità.

https://phototravellers.de/triest-sehenswuerdigkeiten/

https://www.travel4news.at/189022/140-geburtstag-auf-den-spuren-von-james-joyce-durch-triest/
Austria’s Surveillance of Joyce in Pola, Trieste, and Zurich
Franz K. Stanzel (Mein Anglistik-Professor an der Universität Graz)
https://www.jstor.org/stable/25477813
