Ein Besuch in Dravograd und Slovenj Gradec: Herzliche Gratulation zu 30 Jahren Unabhängigkeit der Republik Slowenien!
Unsere erste Slowenienradtour nach den Lockerungen der Coronaeinschränkungen führte uns am Tag vor den Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung der Republik Slowenien in unsere Partnergemeinde Dravograd und nach Slovenj Gradec #

Happy Birthday Republica Slovenija und herzlicher Dank an Jože Kramer für seine Führung im Dvorec Bukovje

Dravograd feiert 30 Jahre Republik Slowenien #

Grenzübergang Lavamünd

Dravograd an der Drau

Ganz Slowenien im Fahnenschmuck zum Jubiläum

Spominska lipa v Dravogradu – posajena za samostojno Slovenijo 25. junija 1991

Viel Schwerverkehr in Dravograd und in Lavamünd


Neue Parkplätze beim Gemeindeamt in Dravograd

Einladung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten am 25. Juni 2021 in Dravograd

Konzertankündigung mit dem Pihalni Orkester Šentjanž

beim Dvorec Bukovje
Die barocke Burg Bukovje in Dravograd, eingebettet in der malerischen Kulisse zwischen der Flachebene am rechten Drava-Ufer und dem Pohorje-Waldhang von Bukovje mit den geheimnisvollen Ruinen des Schlosses Puk{tajn, lebt heute ein reges Kulturleben.

Führung durch die Räumlichkeiten des Dvorec Bukovje durch Jože Kramer, den Koordinator und Organisator des Kulturprogramms im Hause

Das goldene Zimmer

Das aktuelle Angebot ist geprägt von den Naturgegebenheiten und dem Kulturerbe der Burg, das sich auf seine Geschichten seit dem 18. Jahrhundert besinnt. In edlem Ambiente blieben barocke Elemente erhalten und wurden durch stilvolle Einrichtung ergänzt.


Zum Gedenken an Vizebürgermeister Alfonz Naberznik


Im Schloss Bukovje steht die Ausstellung über die Adelsfamilie Kometer zur Schau, die die letzten Kapitel der Herrschaftsgeschichte Pukštajn (1817–1932) schrieb

Ausstellung über die Ereignisse, die vor 30 Jahren zur Unabhängigkeit von Slowenien führten

Das Wappen Sloweniens auf der Uniform und die Ereignisse am Grenzübergang Vič/Lavamünd

Die Burg Bukovje bietet ihre Gastfreundlichkeit Veranstaltungen, protokollarischen Ereignissen, Kongress- und Bildungsveranstaltungen, Ausstellungen, der Unterhaltung der Jüngsten und mit individuellem Angebot auch gesellschaftlichen Veranstaltungen und Trauungen. Außer eines vielfältigen Kulturprogramms bietet die Burg auch Unterkunftsmöglichkeiten für Veranstaltungs-Teilnehmer oder für individuelle Gäste; die Zimmer eignen sich auch für Radfahrer, da die Trasse des internationalen Radwegs an der Drava hier vorbeiführt.
www: http://www.dravit.si/
Drava Bike: https://dravabike.si/de/

Museum über die Zeit von Dvorec Bukovje als jugoslawische Kaserne

in der Zeit von Präsident Tito

Jugoslawische Helme

Ein Bücherwurm bekommt nie genug
Bogomir Fajmut-Fajči hat sich in Dvorec Bukovje bei Unterdrauburg ein Reich der Bücher geschaffen. Der Sammler trug schon 200.000 Bände aus aller Welt zusammen und würde am liebsten jedes Buch der Welt besitzen.
https://kaernten.orf.at/v2/tv/stories/2748167/

JOŽE KRAMER
Koordinator in organizator kulturnega programa
In Neuhaus auch bekannt als langjähriger Sänger des Dravograjski Oktets

Ein Prosit auf

30 Jahre Republik Slowenien


Weiter gehts nach Slovenj Gradec vorbei am neuen Kindergarten in Šentjanž

Schöner Radweg auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse

Summertime in Slovenj Gradec

https://www.slovenjgradec.si/de/


Mittagspause in Slovenj Gradec

Program obeležitve 30. obletnice razglasitve
in obrambe samostojne in neodvisne
države Republike Slovenije:
https://www.gov.si/assets/vladne-sluzbe/UKOM/SLOVENIJA30/30LetSlovenije.pdf

Fahnen in Črneče

Fahnen in Libeliče

30 Jahre Jugoslawienkrieg: „Panzer waren Alltag“

Grenzübergang Leifling/Libeliče
