14 heiße Tage einer erlebnisreichen Kulturreise von Bangkok bis nach Chiang Mai in Thailand, dem Land der liegenden Buddhas und das genau eine Woche vor dem verheerenden Erdbeben, das insbesondere den Nachbarstaat Myanmar, aber auch Teile Thailands erschütterte #
14 Tage in Thailand von Bangkok bis Chiang Mai im März 2025
Bangkok (thailändisch กรุงเทพมหานคร, Krung Thep Maha Nakhon, [kruŋ tʰêːp máʔhǎː náʔkʰɔːn]?; kurz กรุงเทพฯ, Krung Thep, [kruŋ tʰêːp]; historische Schreibung zum Teil auch Bankok[2]) ist seit 1782 die Hauptstadt des Königreichs Thailand. Sie hat einen Sonderverwaltungsstatus und wird von einem Gouverneur regiert. Die Hauptstadt hat 10.539.000 Einwohner (Stand 2020) und ist die mit Abstand größte Stadt des Landes. In der Bangkok Metropolitan Region (BMR), der größten Metropolregion in Thailand, leben insgesamt 14.626.225 Menschen (Stand 2020).
Unterwegs in Bangkok
Phra Sri Rattana Chedi im Wat Phra Kaeo
Dieses bedeutendste Wahrzeichen Bangkoks am Ufer des Chao Phraya besteht aus über 100 Gebäuden in verschiedenen architektonischen Stilen. Das gesamte Gelände mit einer Fläche von mehr als 200.000 Quadratmetern wird von einer 1,9 Kilometer langen zinnenbewehrten Mauer umfasst. Ein besonderes Kleinod dieses Ensembles ist der Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddha), ein Glanzstück thailändischer Kunst.
Wat Pho (thailändisch วัดโพธิ์) ist ein Königlicher Tempel Erster Klasse, ein buddhistischer Tempel (Wat), der im Zentrum der historischen Altstadt von Bangkok (siehe Rattanakosin) liegt, unmittelbar südlich des Königspalastes. Sein offizieller Name ist Wat Phra Chettuphon Wimon Mangkhalaram Ratchaworamahawihan (วัดพระเชตุพนวิมลมังคลารามราชวรมหาวิหาร)
Junge Mönche
„Priesterweihe“
Phra Maha Chedi Si Ratchakan: Weithin sichtbar ist diese Gruppe von vier Chedis, eine jede 42 Meter hoch und mit verschiedenfarbigen Mosaiken aus Kacheln bedeckt.
Bangkok im März 2025
Die durchschnittlichen Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 26,1 °C und 30,4 °C. Die mittlere Tagestemperatur beträgt maximal 34,9 °C, minimal 20,8 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Laut der World Meteorological Organization ist Bangkok damit im Jahresdurchschnitt die heißeste Stadt der Welt.
Wärmster Monat ist der April mit maximal 36 °C und minimal 27 °C mittlere Tagestemperatur. Der kälteste Monat ist in der Gegend um Bangkok der Dezember mit maximal 32 °C und minimal 23 °C Tagesmitteltemperatur. Die Trockenzeit geht von Dezember bis März. April und Mai sind die heißesten Monate in Bangkok.
Wat Pho: Die Hauptattraktion ist heute die berühmte 46 Meter lange und 15 Meter hohe vergoldete liegende Buddha-Statue.
Papstbesuch in Bangkok 2022
Kulinarik Thailands
Nur 80 Kilometer nördlich der heutigen thailändischen Hauptstadt Bangkok symbolisiert die alte Königsstadt Ayutthaya noch immer die bedeutendste Epoche der thailändischen Geschichte: Prachtvolle Ruinen von Tempeln, Palästen und Festungsanlagen in der ganzen Provinz legen beredtes Zeugnis ab vom verblichenen Glanz der ehemaligen Ayutthaya Periode.
Dass die historische Bedeutung Ayutthayas bis heute erhalten ist, zeigt vor allem die Ernennung des historischen Parks von Ayutthaya zum Weltkulturerbe durch die UNESCO im Jahre 1991.
Der Wat Mahathat (im Bild ein Ausschnitt) ist das Herzstück der Tempelruinen von Ayutthaya und gleichzeitig der größte Tempel des Geschichtsparks. Er wurde einst als Schrein für die heiligen Buddha-Reliquien der Könige von Ayutthaya gebaut.
Bhumibol Adulyadej (5 December 1927 – 13 October 2016), titled Rama IX, was King of Thailand from 1946 until his death in 2016. His reign of 70 years and 126 days is the longest of any Thai monarch, the longest on record of any independent Asian sovereign, and the third-longest of any sovereign state
Sukhothai Historical Park, einer der beeindruckendsten UNESCO-Welterbestätten des Landes
„Rap Prathan Ahan Hai Aroi“.
Wat Chang Lom, is a Buddhist temple complex (wat) in Sukhothai Historical Park, Sukhothai Province in the Northern Region of Thailand
Wasserbüffel bei den Reisfeldern
Reispflanzen als interessantes Angebot für Touristen
Walking in the rice fields
Guten Appetit“ auf Thailändisch heißt „Rap Prathan Ahan Hai Aroi“.
Teetassenproduktion aus Bambus
Im Ubosot wird eine Marnwichai-Lord-Buddha-Statue, aufbewahrt. Diese Statue ist knapp 600 Jahre alt. Der Vihara ist komplett weiß. Er besteht aus vielen kleinen spitzen weißen Pagoden. Die Hauptpagode des Tempels, ist mit goldener Farbe bedeckt und im Inneren befinden sich die Reliquien des Buddha. Die Reliquien wurden vor langer Zeit direkt aus Indien importiert, um von den Dorfbewohnern verehrt zu werden. Der Tempel Wat Pong Sunan befindet sich an der Kam Lue Road, Bezirk Nai Wiang.
Kanonenkugelbaum in Nan
Chili
Marktszenen
Gewürze ?
Thailändische Darstellung der Hölle
Chiang Mai (thailändisch เชียงใหม่ Aussprache: [tɕʰīəŋ màj], Lanna: ᨩ᩠ᨿᨦ ᩲᩉ᩠ᨾ᩵[t͡ɕīəŋ.màj] ; manchmal auch Chiengmai oder Chiangmai geschrieben) ist eine Großstadt im Norden Thailands. Sie ist die Hauptstadt der thailändischen Provinz Chiang Mai und die größte Stadt der Nordregion, deren wirtschaftliches und kulturelles Zentrum sie bildet.
Ameisenembryos als Delikatessen
Kakerlaken im Sonderangebot
Wachsfiguren im Tempel
Am höchsten Berg Thailands
Anschließend ruft der Doi-Inthanon-Nationalpark, und der Minibus bringt uns hoch hinauf auf den Gipfel des höchsten Berges Thailands: Tolle Panoramablicke erwarten uns … und später ein Dorflokal zum Mittagessen. Dann wandern wir (Gehzeit ca. 2 Std.) durch das tropische Bergland und an Reisfeldern entlang zu einem Dorf des Bergvolks der Karen, wo wir feinen Kaffee kosten. Letzter Halt zum Erfrischen: der Wachiratarn-Wasserfall.
Thailandfinale mit einem Kochkurs – Fortsetzung folgt zu Hause