Heißer Kärntner Rekordvierbergelauf 2025 und Radrundfahrt im Vierbergeland mit Bischofsmesse, Maria Saal, Karnburg, Burgruine Liebenfels und Lorenziberg
Team Pudlach hat die 52 km über die vier Heiligen Berge wieder geschafft und auch unsere begleitende Radrundfahrt im Vierbergeland brachte viele neue Einblicke #
Magdalensberg After Midnight
Grüaß Gott mei liaba Ulrichsberg!
Veitsberg
Happy Birthday Anton!
Start meines Alternativprogramms: Vierbergelaufmorgen über der Drau
Kurz vor 7.00 Uhr in der Früh waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon gut sieben Stunden unterwegs und hatten den Ulrichsberg hinter sich.
Eintreffen bei der Bischofsmesse in Karnberg
Nach Stunden des Auf- und Abgehens hielt Diözesanbischof Josef Marketz die traditionelle Feldmesse: „Ich gehe ja immer von Pörtschach mit, da merke ich schon, jede Menge Engel sind unterwegs.“
Perfekte Bedingungen für Vierbergelauf (ORF)
So gut wie heuer war das Wetter schon lange nicht mehr beim Vierbergelauf, ursprünglich eine tiefreligiöse Wallfahrt über vier Berge, die in der Nacht zum Dreinagelfreitag beginnt. Tausende Menschen waren vom Magdalensberg bis zum Lorenziberg unterwegs. Die Strecke ist 52 Kilometer lang und wird heute meist sportlich gesehen.
Karnberg
Guten Morgen Maria Saal!
Forever Four
Start der Vierberglandradtour beim Herzogstuhl
Möderndorf
Pörtschach /Ulrichsberg
Pfalzkirche Karnburg
St. Peter am Bichl
Vierbergelaufkirche Zweikirchen
Burgruine Liebenfels, Sörg und Pulst
Die Zwillingsburg mit den beiden massiven Bergfrieden liegt im historischen Zentralraum von Kärnten unweit der Herzogstadt St.Veit/Glan.
Die um 1300 errichtete Burg Liebenfels ist wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. 2021 wurde die denkmalgeschützte Burg gesichert, saniert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Durch umfangreiche, laufende Forschungsarbeiten begeistert sie Alt und Jung. Museum, Aussichtsplattform und der höchste mittelalterliche Aussichtsturm Kärntens werden Sie beeindrucken. Im großzügigen Innenhof fühlen sich junge Besucher sehr wohl!
Liebenfels hat den höchsten mittelalterlichen Aussichtsturm Kärntens. Der massive Bergfried stammt aus dem 13. / 14. Jahrhundert. Mittels eines neu integrierten Treppenhauses können die sechs Geschosse sicher und bequem bestiegen werden. Genießen Sie den Ausblick über die gesamten Karawanken bis zu den Karnischen Alpen.
Blick zu den Vierbergeläufern nach Sörg
Blick auf den Veitsberg, rechts oben
Blick zum Lorenziberg
Sörg
Gekühlte Getränke, Eis und kleine Snacks finden Sie in unserem Shop
Freundliches Service
Am Glantalradweg nach St. Veit
Parkplatz Nussberg
Congratulations WAC!
Lorenziberg, letzte Bergwertung des Tages geschafft!
Mitte Nachmittag die Meldung: es gibt keinen Radler mehr
Andacht mit den Kreuzträgern
Großer Gott, wir loben dich …
Das Team Pudlach hat es wieder geschafft!
Congratulations!
Team Pudlach schaffte es sogar in die Sendung „Kärnten Heute“
Radio Kärnten berichtet von 5000 – 10000 TeilnehmerInnen