Henselstraße 26: Klagenfurt bekommt ein Ingeborg-Bachmann-Museum
Lokalaugenschein auf den Spuren von Ingeborg Bachmann in der Henselstraße 26 :
In das Haus in der Klagenfurter Henselstraße 26, das die große Literatin Ingeborg Bachmann von 1933 bis 1945 mit ihrer Familie bewohnte, wird das Ingeborg-Bachmann-Museum einziehen.

Klagenfurt bekommt ein Museum für Ingeborg Bachmann. Das Projekt wurde von der neuen Stadtregierung einstimmig in Form eines Grundsatzbeschlusses abgesegnet. Entwickelt und geplant wurde das Bachmannhaus gemeinsam mit dem Land und der Kärntner Privatstiftung noch von der letzten Stadtregierung.
17. August 2021, 7.42 Uhr
Ingeborg-Bachmann-Museum beschlossen:
https://kaernten.orf.at/stories/3117220/

Josef Winkler: „Der Katzensilberkranz in der Henselstraße“

Henselstrasse 26
1933 bis 1945 lebte die junge Ingeborg mit Eltern und Geschwistern in dem heute reizvoll altmodischen kleinen Reihenhaus. “Eines Tages ziehen die Kinder um in die Henselstraße. In ein Haus ohne Hausherr, in eine Siedlung, die unter Hypotheken zahm und engherzig ausgekrochen ist.“
Dem Bachmann-Haus steht derzeit eine ambitionierte Zukunft bevor: Die Privatstiftung Kärnten hat beschlossen, das Haus zu erwerben und setzt sich zum Ziel, das Gebäude rasch als Museum und Begegnungsort zu adaptieren. Land Kärnten und Stadt Klagenfurt planen, als gemeinsame Eigentümer die Kosten der Renovierung und Installation zu teilen.
Wer das rosa Haus in seinem so privaten, verträumt-hermetischen Zustand noch ansehen möchte, sollte sich also beeilen ….
