Herbstfarbenfrohe Meganovembersonntagstour über den Kömmel nach St. Margarethen

Wunderbare spätherbstliche 50 km E-Bike-Tour von Neuhaus hinauf auf den Kömmel, hinunter nach St. Margarethen und über Bleiburg wieder zurück #
Verlängerung der Dorfbeleuchtung von Oberpudlach zur Hollaufbrücke #
Dichter Morgennebel liegt noch über Neuhaus 
Einsame Radboxen bei der Dorfeinfahrt
Probensonntag des Gemischten Chores „Heimatklang“ Bach im Mehrzwecksaal der Volksschule Neuhaus mit den Vorbereitungen für das große Neujahrskonzert im Museum Liaunig am 3. Jänner 2026
Von nun an gehts bergauf
Bauernhof vulgo Krainig 
Blick auf die alte Motschula-Motocrosstrecke und den ehemaligen Schilift
Merlin und Christophorus
Hangsicherungsarbeiten an der Straße in Wesnitzen
Land- und Forstwirtschaft vulgo Liesnig
Besuch bei „meinen“ Highlandern
Könnte bei jedem Krampuslauf mitmachen
Neueste Neuhauser Frisurenkreation
Eintreffen am Kömmel
Neuhauser Wegweiser und alte Zollhütte
Der Besitzer hat seine Maske aus Venedig als Markenzeichen an der Tür platziert
Die Alpakas vermehren sich prächtig
Erster Petzenblick des Tages
Blick über die Grenze zur Uršlja gora 
… und zur Koralpe ins Lavanttal
Petzenapfel
Kömmel Mountain High
Hochobir
Downhill in Richtung St. Margarethen
Liebevoll geschmücktes Wegkreuz
Jauntalblick
Petzenblick
St. Margarethen ist erreicht
St. Margarethen is a Urtschoft und a Katastralgmoa in da Gmoa Bleiburg im Bezirk Völkermarkt in Kärnten (Believe it or not: Das stammt aus einem Wikipediaeintrag) 
Im Bergdorf St. Margarethen bei Bleiburg wurde nach vielen Jahren wieder eine Turmuhr installiert. Diese wird im Rahmen eines Kirchtages gesegnet.
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/voelkermarkt/19858858/diese-suedkaerntner-bergkirche-erhielt-eine-neue-turmuhr
Kirchtag in St. Margareten
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C2916/kirchtag-in-st_margareten4
Blick auf den Friedhof und die Petzen
Bleiburger Volkspartei ÖVP Bleiburg – 4. Oktober 2019
RIP. Heute fand am Friedhof in St. Margarethen die Verabschiedung von Johann Kresnik statt. Nur 30 Meter von seinem Geburtshaus entfernt – fand Johann Kresnik seine letzte Ruhestätte. Viele Künstlerfreunde und Weggefährten des weltbekannten Tanzchoreographens waren gekommen. Das „etwas andere Kreuz“ wurde von Stefan Bromann gefertigt und ziert nun die letzte Ruhestätte des Welt-Bleiburgers..
Blick durch das Kirchenfenster auf den Hauptaltar
Ein schönes Platzerl für mein mitgebrachtes Mittagessen
Dorfplatz mit Mehrfachnutzung und Straßensanierungen
https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/c-lokales/dorfplatz-mit-mehrfachnutzung_a5124211
Neuasphaltierte Straße hinunter ins Tal
Seitenblicke
Heimfahrt über Bleiburg
Grüner gehts nicht
The eagle has landed …
Dorf-Rad-Markt-Pavillon in Oberdorf vor der Fertigstellung
Neuhausfarben
Der „Heimatklang“ ist noch immer fleißig am Proben. Wir können uns auf ein tolles Neujahrskonzert freuen
Winterpause im Museum Liaunig bis Mai
Unterwegs im Jauntaler Herbst