„Lobsinget“ in der Stiftskirche St. Paul mit neun Kirchenchören aus dem Lavanttal und aus Bach
Erfolgreiche Wiederbelebung einer alten Tradition: Sonntagsgottesdienst in der Stiftskirche St. Paul mit Kirchenchören aus dem Lavanttal und dem Bacher Kirchenchor #



Am 19. Oktober 2025 um 10 Uhr erfüllt Chormusik die ehrwürdigen Mauern der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal.
9 Kirchenchöre aus dem Lavanttal und Unterkärnten lassen eine schöne Tradition wieder aufleben und gestalten gemeinsam die Messe musikalisch. 

Jeder Chor wird jeweils ein eigenes Stück zu Gehör bringen– und bei drei gemeinsamen Liedern verschmelzen alle Stimmen zu einem großen Klangkörper.


Der Stiftskapellmeister von St. Paul, @Stjepan Molnar, lädt alle herzlich ein diese Messe mitzufeiern.
Herzliche Grüße,
Eva Rebernig vom Stiftschor St.Paul

Unterwegs zur Stiftskirche St. Paul



Gemeinsames Einsingen und Probe mit dem Stiftskapellmeister Stjepan Molnar, insbesondere mit dem Lied „Segne du Maria“

Stellprobe des Bacher Kirchenchores noch ohne Chorleiter Diakon Jakob Mokoru, der noch die Messe in St. Georgen zelebrierte


Letzte Proben der einzelnen Chöre


Unterwegs zur Kaffeepause vor der Messe ein Besuch in der Sakristei der Stiftskirche


Vorfreude auf das „Lobsinget“ in der Stiftskirche: Stiftskapellmeister Stjepan Molnar und Kultursommerchef Siegi Hoffmann

Kirchenchor Bach


Here comes the sun …

Und auch unser Chorleiter ist pünktlich zur Eröffnung der Messe mit „Kraljica venca rožnega“ zur Stelle


Heilige Messe mit Stiftspfarrer Dr. P. Thomas Petutschnig OSB und Diakon Jakob Mokoru



Stjepan Molnar leitet den Gesamtchor „Segne du Maria“ zum Abschluss der Heiligen Messe

Dankesworte und großer Applaus für die teilnehmenden Chöre

… und für Stiftskapellmeister Stjepan Molnar

Gemeinsame Agape der Kirchenchöre im Stift

Am 19. Oktober 2025 erfüllte Chormusik die ehrwürdigen Mauern der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal.
