Magic Folk Tunes from Finland wonderfully performed by FRIGG in the Konvikt St. Paul

Finnische Folkmusik als Lebensfreude im Konvikt-Festsaal beim 45. St. Pauler Kultursommer der Kontrapunkte #
Blick auf das Konvikt von den Räumlichkeiten der aktuellen Ausstellungen im Stift St. Paul #
Feurige Skandinavische Folkklänge erklingen in den ehrwürdigen Mauern des Konvikts
Begrüßung und Vorstellung der Gäste, sowie Dankesworte für sein Team von Siegi Hoffmann
Auftrittsapplaus für die finnischen Superstars
Frigg zählt heute zu den erfolgreichsten Bands der skandinavischen Folkszene. Man könnte ihre Musik als Nordic-Americana-Powerfolk oder „Nordgrass“ beschreiben. Tatsächlich sind Frigg in der Tradition nordischer Spielmannsmusik verwurzelt, verschmelzen westliche Volksmusikstile und vermögen wie eine Rockband oder ein Riverdance-Ensemble zu klingen. Die 6-köpfige Band begreift Folkmusik als Ausdruck der Lebensfreude. Das virtuose Zusammenspiel von drei Violinen, Gitarre, Mandoline und Kontrabass, mit unbändiger, humorvoller Energie gewürzt, hat Zuhörer und Presse auf der ganzen Welt begeistert. Neben zahlreichen Europatourneen absolvierte Frigg sieben Touren durch die USA und beehrte viele namhafte Festivals.
Nun zum ersten Mal beim Kultursommer in St. Paul!
Die Musiker von Frigg bezeichnen ihre Musik selbst gerne als „Nordgrass“, eine heitere Mischung aus Irish-Folk, keltischen Klängen, amerikanischen Bluegrass-Einflüssen, Polka-Elementen sowie mystischen Rhythmen. Auch weisen die Stücke einen mittelalterlichen Touch auf.
Great presentation and information about the band in English
2025 feiert das sechsköpfige Saitenkollektiv sein 25-jähriges Bühnenjubiläum, hat ausgedehnte Touren in Skandinavien, US und UK am Programm und steht auch für einige Termine in Mitteleuropa zur Verfügung, ganz exklusiv auch für ein Konzert bei unserem heurigen 45er Festivaljubiläum!
Die Band versammelt die crème de la crème einer Generation finnischer Folkmusiker, allesamt tief verwurzelt in der Region Kaustinen, deren Geigenspiel-Tradition auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes steht, akademisch ausgebildet auf der renommierten Sibelius-Akademie und in tausenden Konzerten bis zur Perfektion ausgereift. So wie für unser Festival ist auch für Frigg 2025 ein Jahr des Feierns, der Rückschau und der Erneuerung – es ist eine Hommage an die vergangenen Jahre und ein Schritt in eine spannende Zukunft!
FRIGG sind ein musikalischer Hurricane oder wie es ein Konzertbericht schön formulierte „stürmisch, göttlich, mega“
Invitation to the Frigg merchandising and to the wine break
https://frigg.fi/
Große Freude über die finnischen Heimatklänge und großer Andrang in der Pause bei den Lavattaler Weinen
Finnischer Ehrengast auf Kurzurlaub in ihrer ehemaligen Heimat in Bach
25 Jahre FRIGG – Das Jubiläumsjahr geht weiter 
Die erste Hälfte des 25. Jubiläumsjahres ist glücklich abgeschlossen. Jetzt ziehen wir uns für eine Weile zurück, um die Sommerferien zu verbringen und im Juli weiterzumachen! Wir planen unter anderem weitere gemeinsame Konzerte mit dem Kamus Quartett, Folkfoniaa-Konzerte mit den Stadtorchestern von Vaasa und Seinäjoki unter der Leitung von Janne Nisonen, Friggs erstes Konzert überhaupt in Turku, Kaustinen-Festivals, Konzerte in Österreich und Belgien…
„Sugar on the Bottom“ ist ein brandneues Projekt: gemeinsame Konzerte mit dem landesweit renommierten Umo Helsinki Jazz Orchestra, das sein 50-jähriges Jubiläum feiert! Wir feiern die Jubiläen beider Bands am 27. November in Vuotalo, Helsinki, und am 28. November in Siltasal, Jyväskylä. Dirigent: Mikko Hassinen, Bigband-Arrangeure: Artturi Rönkä, Timo Alakotila und Sampo Kasurinen. Herzlich willkommen!
Alle Konzerte findet ihr wie gewohnt hier und es werden noch mehr!
Frigg is a Finnish folk music band that plays contemporary folk music, which takes its name from the goddess of Germanic mythology Frigg.
Alina Kivivuori | Geige
(Esko Järvelä wurde in St. Paul würdig vertreten)| Geige
Tero Hyväluoma | Geige
Juho Kivivuori | Kontrabass
Petri Prauda | Mandoline, Cister
Topi Korhonen | Gitarre
Frigg combines Nordic tradition and Americana in their music in a unique way that is described by the world music media as nordgrass which refers to the band’s bluegrass influences. Originally a Finnish-Norwegian band, it is nowadays purely a Finnish band but the Nordic features are still strong. Frigg is a band of six members and the instruments include three violins, guitar, cittern, mandolin and double bass.
The story behind 25 years of FRIGG
https://frigg.fi/en/pages/yhtye
Standing ovations and congratulations for a wonderful concert experience!
 
https://www.sanktpaulerkultursommer.at/programm-2025/