Neuhauser Nachrichten Juli 2025
Geopark Camp am Wassererlebnisweg in Pudlach #

Gemeindeamt
Wednesday, 16. July 2025
Das Geopark Camp des Karawanken-Karavanke UNESCO Geoparks findet heuer bereits zum zweiten Mal vom 14. bis zum 18.07.25 am Themen- und Wasserlebnisweg in Pudlach statt. Das großartige Geopark-Team mit Antonia, Martina, Tina, Lara, Magdalena und Lukas bereitet den 23 Kindern ein ganz besonderes Naturerlebnis mit viel Spaß und Bewegung. So werden Lager gebaut, Löffel geschnitzt, Steine ins Wasser geworfen und vieles mehr. Wir wünschen den Kindern und dem Betreuer:innenteam weiterhin viel Spaß und Freude am Naturidyll des Themen- und Wassererlebniswegs Pudlach.


https://www.letour.fr/de #



Gemeindeamt
Sunday, 29. June 2025
Eine beeindruckende Leistung lieferte die Jugendfeuerwehr Schwabegg am 28.06.2025 bei den 20. Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren ab, welcher zeitgleich mit den 65. Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehr in Treffen ausgetragen wurde. Unsere Jugendfeuerwehr erzielte mit der Gruppe in der Kategorie Silber den ersten Rang. Ebenfalls gewann Helena Selisnik im Einzel in der Kategorie Bronze A. Darüber hinaus erreichte Katharina Burger den 3. Rang in Bronze A. Diese phänomenale Leistung unserer Feuerwehrjugend unter GFK OBI Michael Lamprecht sowie dem hoch engagierten Jugendfeuerwehr-Trainerteam unter der Leitung von Simon Micheu sowie dem Trainerstab rund um Anna Lampl, Mia Lutnik, Thomas Selisnik und weiteren Feuerwehrmitgliedern der FF Schwabegg beeindruckt über alle Maßen, darf sich doch unsere Jugendfeuerwehr Schwabegg – trotz sehr starker Konkurrenz – seit 2013 durchgehend Landesmeister nennen!!! Alle zwei Jahre werden zudem auch die Staatsmeisterschaften der Jugendfeuerwehren ausgetragen, welche in diesem Jahr vom 22.-24.08.2025 in Weiz stattfinden. Die Jugendfeuerwehr Schwabegg ist als Landesmeister wiederum hierfür qualifiziert. Unter den zahlreichen Gratulanten des Leistungswettbewerbs befanden neben BGM BFK Patrick Skubel auch LFK Rudolf Robin und Feuerwehr- und Katastrophenschutzlandesrat Daniel Fellner, welcher unsere drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Neuhaus und insbesondere unsere Jugendfeuerwehr Schwabegg immerzu unterstützt. Diese außergewöhnlichen Erfolge der Jugendfeuerwehr Schwabegg zeugen von einem riesigen Maß an ehrenamtlichen Engagement, Professionalität und Teamgeist! Herzliche Gratulation unserer erfolgreichen Feuerwehrjugend sowie allen Verantwortlichen der FF Schwabegg. Wir sind über alle Maßen stolz auf euch. Kleine Zeitung: Wahl zur beliebtesten Jugendgruppe In der Kleinen Zeitung vom 28.06.2025 wurde zum Voting für die beliebteste Jugendgruppe aufgerufen. Aus der Gemeinde Neuhaus nehmen gleich zwei Jugendgruppen teil, nämlich die Jugendfeuerwehr Schwabegg sowie der Jugendchor des Heimatklang Bach. Sie können ab heute täglich einmal unter dem beigefügten Link voten. Stimmen Sie für unsere Jugend kräftig mit! 20. Jugendleistungsbewerb in Treffen Die perfekt organisierten Landesleistungsbewerbe in Treffen waren ein Fest der Begeisterung, des Teamgeists und der Zukunft unserer Feuerwehren. An den Jugendleistungsbewerb nahmen rund 500 Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 15 Jahren teil und stellten sich mit beeindruckendem Mut und großer Motivation den Herausforderungen des Einzel- und Gruppenbewerbs. Gezeigt wurde weit mehr als sportlicher Ehrgeiz: Es war ein Ausdruck echter Leidenschaft, Disziplin und Zusammenhalt. Jeder Lauf, jede Übung war geprägt von Konzentration, Präzision und dem unbedingten Willen, das Beste zu geben – für sich selbst, für das Team, für die Feuerwehr. Oft entschieden nur Hundertstelsekunden über Freudenschreie oder Tränen. Doch unabhängig vom Ergebnis stand stets der Teamgeist im Vordergrund. Die mitfiebernden Betreuer:innen, Eltern und Familienangehörigen sorgten für eine emotionale Kulisse, die den Bewerb zu einem unvergesslichen Erlebnis machte – für alle Beteiligten.
Link Kleine Zeitung Spitzenwahl – beliebteste Jugendgruppe
Bilder (c) Maria Motschnik

Link Kleine Zeitung Spitzenwahl – beliebteste Jugendgruppe

Glasfasertime #

Endlich Regen #

Erster Platz für die Schüler:innen der Volksschule Neuhaus bei der Aktion „Schoolbiker“ im Rahmen
der Kampagne „Kärnten radelt“ und Bundessieg in der Kategorie Neueinsteiger bei „Österreich
radelt“. 2.805 geradelte Kilometer, 500kg eingespartes CO2, 50 Prozent an aktiven Teilnehmenden
und viel Freude am Radfahren waren entscheidend. Eine tolle Leistung der Erst- bis Viertklassler, die
mit einem Mountainbike-Training vom Geopark Karawanken und einer Liftfahrt von der PetzenBergbahnen GmbH kurz vor Schulschluss belohnt wurde.
„Kärnten radelt“, unterstützt vom Land Kärnten durch LHStv. Martin Gruber und LR Sebastian
Schuschnig, lädt alle Kärntner:innen ein, bei der Aktion „Sommerradeln“ mitzumachen, die
schönsten Radziele in Kärnten und ganz Österreich zu entdecken, dabei Punkte zu sammeln
und zu gewinnen! Alle Infos auf: http://www.kaernten.radelt.at
Die Volksschule Neuhaus radelt in die Sommerferien #

Pudlach heute #


Termine der Pfarren Schwabegg und Neuhaus für den Sommer 2025 #

Happy 80th Birthday Blondie #

Heimatklang Bach
Kirchhofsingen Stein im Jauntal #


ELIAS: Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy – ein Gesamtkunstwerk!
Kärntner Landesjugendchor
Camerata Sinfonica Austria
Davorin Mori: Dirigent
Solist:innen:
Birgit Stöckler: Sopran
Christina M. Brunner: Alt
Mario Lerchenberger: Tenor
Gregor Einspieler-Springer: Bass
Landesjugendchor Kärnten/Koroška bei den Musikwochen Millstatt

Familie Mallinger aus Wolfsberg



𝗕𝘂𝗰𝗵𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗔𝗻 𝗚𝗿𝗮𝗻𝗶𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗮𝘃𝗮𝗻𝘁
Das Kärntner Lavanttal ist weltweit bekannt durch seine „Mostbarkeiten“, aber vor allem durch St. Paul und sein Benediktinerstift. Über die Region an den Gewässern Granitz und Lavant erzählt der Autor Ernst Leitner im Buch Historisches, Informatives, Kurioses, Humoristisches und auch Persönliches. Geschichte und Geschichten über die Region und ihre Menschen am Zusammenfluss zweier Gewässer.
Der Autor lädt zur Buchpräsentation mit anschließendem Umtrunk und Möglichkeit des Austausches:


