Passionssingen des „Heimatklang“ Bach
in der Kirche St. Peter am Wallersberg

„Mein Herz is voller Schmerz’n“ – ein „Leiden-Jesu-Singen“ mit dem „Heimatklang“ Bach und den Bläsern der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul in St. Peter am Wallersberg #
Fastensonntagnachmittag in St. Peter am Wallersberg #
Kennenlernen der Kirche St. Peter am Wallersberg/Št. Peter na Vašinjah 
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3269
Aufstellung und Einsingen mit Chorleiterin Anna Mokoru
Der Männerchor unter der Leitung von Siegi Hoffmann ist bereit für das Passionssingen
In der ganzen Stadt …
Heimatklang-Aufnahme der Katschtaler Volkspassion aus dem Jahr 2005
Die große historistische Kirche wurde als Saalbau überwiegend neu um 1888 errichtet. Im Kern sind Teile des Vorgängerbaus erhalten (Chor und Turm aus dem 1. Drittel des 14. Jahrhunderts). Urkundlich 1353 genannt. Die Fassaden am Langhaus werden durch neoromanische Rundbogenfriese und Lisenen gegliedert. Der Turm trägt einen barocken Zwiebelhelm. Im Inneren sind Tonnengewölbe und Gurtbögen über Wandpilastern.
Die St. Pauler Bläser unter der Leitung von Adi Streit sind bereit für den Beginn des Passionssingens

Letzte Vorbereitungen
Viele Gäste und auch die Frühlingssonne stellen sich zum Konzert ein
Vorfreude auf das Konzerterlebnis 
Letzte Instruktionen
Begrüßung und Gebet mit Pfarrer Kons. Rat Josef (Jože) Valeško
Wegkreuzlied

„Ecce homo“ mit dem gemischten Chor
in der vollbesetzten Pfarrkirche
Seht der Winter ist vorbei 
Christoph Warzilek
Maria Mrčela
Getzemani
Solo Anna Mokoru
Katschtaler Volkspassion aufgezeichnet von Hans Pleschberger
Mei Herz is voller Schmerz’n
Standing ovations

Heimatklang 

und Bläsergruppe
Schlusssegen und  Dankesworte des Pfarrers
Freudiges Wiedersehen …
Herzlicher Dank für das Passionskonzerterlebnis!
Fastenzeit im schönen Jauntal