Präsentation der „Kontrapunkte“ zum
45. St. Pauler Kultursommer 2025
Siegi Hoffmann – Eine gelungene Programmpräsentation des kommenden St. Pauler Kultursommers 2025 …

Ab jetzt sind alle 22 Veranstaltungen auf unserer neuen Website buchbar – vom 6.12. bis 6.1. sogar mit einem Weihnachtsrabatt von 10%
www.sanktpaulerkultursommer.at


https://www.sanktpaulerkultursommer.at/programm-2025/

KUSO-Jubiläumsfestival 2025 – Kontrapunkte #
In der Musik spricht man oft von der Magie des Kontrapunkts. Er ist eine Kompositionstechnik, die verwendet wird, um mehrere Stimmen zu kombinieren und komplexe und interessante Klangmuster zu schaffen. Die Konzerte des 45. St. Pauler Kultursommers sind zunächst ob ihrer Verschiedenheit ebenfalls als einzelne jubilierende Kontrapunkte zu erleben. In der Kombination ergibt dann die Programmvielfalt unseres Festivals ein wunderbares Klangmuster aus mannigfaltiger Musik. Kontrapunkte sind auch Gegensätze und Kontraste. Das kontrastreiche Festivalprogramm des St. Pauler Kultursommers 2025 glänzt nahezu mit Kontrapunkten, denn hier sind unterschiedlichste Klangwelten aus den verschiedensten Musikgenres zu erleben. Und schon längst ist uns auch die Kreuzung verschiedener Musikstile bei einem Konzert vertraut geworden – bei sogenannten Crossover-Programmen zeigen die Ausführenden, dass diese gekonnt zusammengeführt werden können. Ein Grund mehr, ein Festival mit eigentlichem Klassikschwerpunkt, wie es der St. Pauler Kultursommer bereits seit über vier Jahrzehnten ist, zu besuchen.



Einige der Highlights des 45. St. Pauler Kultursommers 2025:

Freitag, 23. Mai 2025 | 19:00 |Sommerrefektorium – freier Eintritt
Inspirierende, philosophische und musikalische Statements
Konrad Paul Liessmann | Dorothee und Valerie Breidler

Sonntag, 25. Mai 2025 | 16:00 |
Stiftskirche
|
35 Euro
Chor und SolistInnen „bachXXI vocal“
Capella Leopoldina | Gesamtleitung: Josef M. Doeller

Sonntag, 15. Juni 2025 | 16:00 |
Stiftskirche|
35 Euro
Kärntner Landesjugendchor | Camerata Sinfonica Austria
und SolistInnen | Dirigent: Davorin Mori

Sonntag, 8. Juni 2025 | 10:00 |
Stiftskirche
|
freier Eintritt
Musikalische Umrahmung durch den Männergesangsverein
SCHOLLE (Leitung: Lukas Joham)

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 19:30 |
St. Georgen | Kultursaal
|
30 Euro
Ein Abend mit dem Journalisten und Autor Friedrich Orter
und dem Ensemble MISCHWERK (Leitung: Helmut T. Stippich)

Sonntag, 22. Juni 2025 | 13:30 |
Konvikt-Festsaal
|
30 Euro
Ein Mittagskonzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) mit dem Robert Stolz Orchester Graz-Wien

Sonntag, 6. Juli 2025 | 11:00 |
Rathausplatz
|
30 Euro
Musikantische Lässigkeit zum Frühschoppen
mit der Kult-Kapelle So&So aus Bayern

Sonntag, 27. Juli 2025 | 16:00 |
Stiftskirche
|
35 Euro
Ein Kontrapunkt-Konzert mit den Ensembles INGENIUM und
der GROOVE CREW, das kontrastreicher nicht sein kann

Donnerstag, 17. Juli 2025 | 19:30 |
Konvikt-Festsaal
|
30 Euro
Ein Konzert mit dem erfolgreichsten finnischen
Musikexport – das sechsköpfige Ensemble FRIGG


Samstag, 19. Juli | ganztags
Nova Gorica | Gorizia | Görz – Europas Kulturhauptstadt 2025


Sonntag, 3. August 2025 | 19:30 |
Lavamünd | Stauseearena
|
30 Euro
Eine Open-Air-Sternstunde an der Drau mit dem
BlechReiz BrassQuintett

Sonntag, 3. August | ab 14:00
Natur | Kulinarik | Konzert