Schlosskapelle und Heimatklang sorgen mit viel Jugend für perfekten Frühlingsbeginn in Neuhaus
Die Schosskapelle Neuhaus und der „Heimatklang“ Bach erfreuten mit ihren neuformierten Jugendensembles (im Bild die NachwuchsmusikerInnen der Schlosskapelle) das begeisterte Publikum und sorgten einmal mehr für ein volles und fröhliches Schulhaus und beste Frühlingsstimmmung in Neuhaus #

Im zweiten Teil des Konzertes wartete der „Heimatklang“ Bach in seinem 75er Jubiläumsjahr mit einem vielfältigen, schwungvollen Programm auf #

Erstes Frühlingskonzert der Schlosskapelle unter dem neuen Obmann Hannes Hirm, der die Nachfolge von Langzeitobmann DI. Benjamin Pölz antrat

Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der neuen Tracht der Schlosskapelle


Auftakt zum Frühlingskonzert 2024

Obmann Hannes Hirm

… freute sich über ein volles Haus und begrüßte zahlreiche Ehrengäste


Kathrin Kurej führte als Moderatorin gekonnt durch das Programm

Vorstellung der neuen Tracht (mit Hindernissen) durch Kapellmeister Johannes Glawischnig


Vorstellung des Jugendensembles durch Mag. Stefan Melanscheg


„Fluch der Karibik“



„The Lord of the Rings“

… mit Aushilfstrommler Christoph Santer

Aushilfs – Frank Sinatra Jakob Mokoru singt „Strangers in the Night“






„Kärntnerlånd, liabs Hamatlånd“ komponiert von Thomas Zdravja

MGV „Heimatklang“ Bach singt zu den Klängen der Schlosskapelle Neuhaus







„Hallo kleine Maus“ von Saso Avsenik






Zugabe, Zugabe , …







Entgegen aller Prognosen ein strahlend schöner Frühlingstag, zumindest in Neuhaus

Obmannwechsel bei der Schlosskapelle

Nachwuchs bei den Marketenderinnen

Glåbatscher Wegkreuzlied MGV und Bläserquartett











Siebenschritt plus Tanz




Astronaut







Käferle, Käferle, nimm dei Latern …






75 Jahre „Heimatklang“ Bach

Congratulations!
