St. Pauler Kultursommer Kontrapunkte: Vokalsextett aus Ljubljana und Body Music aus Wien, garniert mit Slow Food Village Neuhaus

Fulminantes Doppelkonzerterlebnis der Gegensätze mit dem Vokalsextett Ingenium aus Ljubljana und der Groove Crew aus Wien. Dazwischen gab es einen sonnigen Spaziergang durch St. Paul und ein Slow Food Picknick serviert von Slow Food Village Neuhaus und dem Weingut Ritter aus St. Paul #
Ein Kontrapunkt-Konzert mit den Ensembles INGENIUM und
der GROOVE CREW, das kontrastreicher nicht sein kann
Großer Zustrom ins Gotteshaus
Begrüßung durch den künstlerischen Leiter Prof. Siegi Hoffmann
Ensemble INGENIUM
Sechs SängerInnen aus Ljubljana (Slowenien) bilden zusammen das Ensemble Ingenium. Das Repertoire des A-Cappella-Sextetts kennt kaum Grenzen und reicht von der geistlichen Musik der Renaissance über die Romantik bis hin zum Jazz- und Popsong. In welcher Sparte sich die SängeInnen auch bewegen, immer ist musikalischer Höchstgenuss und beste Unterhaltung garantiert – dank „lupenreiner Intonation, dynamischer Phrasierung und einem beneidenswerten Gesamtklang der einzelnen Stimmen“ (Mihael Kozjek, Radio Slovenia).
„If after listening anyone says that perfection does not exist, then I do not know what could be better than that.“  
(Heraldo de Aragón/Critic de Música/Víctor Rebullida/4.11.2014)

INGENIUM ENSEMBLE is a vocal ensemble of six singers from Ljubljana (Slovenia). The group was founded in 2009.

The repertoire of the a cappella sextet knows hardly any boundaries and ranges from sacred music of the Renaissance and Romanticism to jazz and pop songs. Special attention is paid to arrangements of Slovenian folk songs as well as compositions by contemporary composers from Slovenia. Regardless of which genre these six singers choose, musical excellence and great entertainment are guaranteed.

In addition to numerous performances in its home country, concert tours have taken the ensemble throughout Europe, including Germany. France, Belgium, Italy, Czech Republic, Croatia, Austria and Switzerland. Ingenium has won prizes at numerous international competitions, including the Leipzig International A Cappella Competition (Germany), the Bad Ischl International Choir Competition (Austria), and the „Tolosako Abesbatza Lehiaketa“ in Tolosa (Spain), where the ensemble won 1st prize in both the sacred and secular sections of the competition, as well as the audience prize.

In January 2015, the ensemble was awarded the „Golden Emblem“ by JSKD (Public Fund for Cultural Activities in Slovenia) for outstanding achievements in vocal music.

Ensemble INGENIUM
Ema Pavlič | Sopran
Petra Frece | Mezzosopran 
Blaž Strmole |Tenor
Domen Anžlovar |Tenor 
Matjaž Strmole | Bariton 
Ambrož Rener | Bass
Standing ovations und Zugabe: I did it my way
Time to say goodbye to Ingenium
Unterwegs zum Konvikt
Wie in alten Schul- und Maturaballzeiten unterwegs in den Speisesaal
Familie Glawischnig & Heimatklang Friends präsentieren ein Slow Food Village Neuhaus Picknick
So schaut das aus
Picknick in ehrwürdigen Speisesaal und draußen vor dem Konvikt
Neuhaus – ein Ort guten Lebens
Leonie Leitner, Amelie Ertler, sowie Jakob und Gudrun Glawischnig vom Schloss Leifling mit Slow Food in St. Paul
https://www.vulgoritter.at/
Dazu passen die Weine vom Weinhof vlg. Ritter vom sonnigen Südhang des Josefsberg
Bestens gestärkt gehts in den Konvikt-Festsaal
Zweite Begrüßung des Tages
Body Music-Explosion
Die Groove Crew sind fünf PerformerInnen, die mit ihren außergewöhnlichen rhythmischen, tänzerischen und
musikalischen Fähigkeiten zusammengefunden haben, um in ihren Auftritten eine Einheit aus Musik, Bewegung und Rhythmus zu schaffen. Ein allumfassendes musikalisches Erlebnis der besonderen Art: Body Music Explosion
Fünf PerformerInnen erfüllen mit ihren Körpern und Stimmen den Raum. Rhythmus, Tanz, Gesang, Groove, Sound und Klang entstehen aus dem, was sie immer dabeihaben: Ihren Körpern. Ihren Stimmen. Stampfende Bodypercussion-Nummern, lyrische A-Cappella Kompositionen und mit Slapstick angereicherte rhythmische Stücke sind Teil des Programms, das abwechslungsreich das Spektrum von Body Music präsentiert. So erschaffen sie ein Erlebnis aus Musik, Bewegung und Rhythmus, dem niemand entkommt, weil es das Publikum ebenso erfasst wie die PerformerInnen.

Groove Crew
Clara Montocchio
Jessica Wurzer
Anita Gritsch
Michael George Florendo
Richard Schmetterer
Der Spirit des Straßentheaters
Die Energie eines Rockkonzerts
Die Kraft einer Tanzperformance
Fünf PerformerInnen
packen ihre Körper und Stimmen ein
um die Bühne zum Erbeben zu bringen.
Rhythmus, Tanz, Gesang,
Groove, Sound und Klang.
Alles aus dem was wir immer dabei haben,
Nichts.
Unsere Körper. Unsere Stimmen.
ALLES.
Zugabe und Standing ovations
https://www.sanktpaulerkultursommer.at/programm-2025/