Swimming in the snow and sunshine in der Hundertwasser Therme Rogner Bad Blumau
Ein Ort für Lebensfreude, Freiraum und Genuss im steirischen Hügelwiesenland mit freundlicher Gesellschaft der Wintersunn und Schneeüberraschung am letzten Morgen when Winter comes howling in #

Rogners Versprechen im Prospekt: Hier wurde ein Paradies erlebbare Realität

Baumeister Robert Rogner und Friedensreich Hundertwasser am Platz der Visionäre in Bad Blumau

Die Häuser hängen unter den Wiesen
The houses are hanging underneath the meadows

Unendliche Ruhe, Wärme und Geborgenheit in der Thermallandschaft um die heiße Vulkania Heilquelle

Eintauchen in märchenhafte Wasserwelten von 21 bis 37,5 Grad

Im Steirischen Herbst 2024

Rogner Bad Blumau revisited after eight years


Garten der 4 Elemente
Das Herzstück der Anlage ist die weitläufige Bade-, Thermal- und Saunalandschaft. Die Vulkania® Badelandschaft wird auch als Garten der vier Elemente bezeichnet. Die vier Elemente sind der Ursprung allen Lebens. Sie halten Natur und Mensch im Gleichgewicht. Ganz nach der Philosophie vom Leben im Einklang mit der Natur spürt man die Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft in der gesamten Anlage und sie verschmelzen zu einem kunstvollen Ganzen.


Ein Leben in Harmonie und im Einklang mit der Natur, war die Vision des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser (*15.12.1928, †19.2.2000) die er unter anderem hier im Rogner Bad Blumau architektonisch verwirklichte.

https://www.blumau.com/

Good Morning Sunshine!

Viele Wien-Kenner fühlen sich beim Anblick des Kunsthauses im Rogner Bad Blumau vom Thermen- & Vulkanland Steiermark in Österreichs Landeshauptstadt versetzt. Kein Wunder, ist doch die Fassade des Gebäudes dem ebenfalls von Friedensreich Hundertwasser errichteten Kunsthaus in Wien nachempfunden. Der große Unterschied: Die Zimmer im Kunsthaus des Rogner Bad Blumau können Sie für Ihren Wellness-Urlaub buchen.
Kunsthaus


Neu ist die ROGNERIE hier mit der Skulptur „Motion in Blue“ der Künstlerin Gero aus Murano Glas

Im Westen des „Hügelwiesenland“ – wie Friedensreich Hundertwasser die hügelige Parklandschaft des Rogner Bad Blumau nannte -, auf einer leichten Anhöhe, befindet sich das Ziegelhaus. Seinen Namen verdankt es seiner markanten Fassade, für deren Errichtung ausschließlich Ziegel von alten Bauernhäusern aus Bad Blumau verwendet wurden. Damit soll auch die Geschichte der Region in das Bauwerk einfließen.
Das Ziegelhaus zeichnet sich durch seine Nähe zur Therme und den Restaurants des Hauses aus. Einige der Zimmer der Kategorie Friedensreich verfügen neben zusätzlichen Annehmlichkeiten auch über einen Panoramablick auf die weitläufige Anlage.
Blick vom Kunsthaus auf Ziegelhaus, Stammhaus und Steinhaus

Herbstblick auf die Vulkania Thermallandschaft


Ein lebendes Gesamtkunstwerk aus farbenfrohen Häusern, auf deren Dächern Bäume wachsen. Tanzende Fenster, runde Formen und goldene Kuppeln. Das Rogner Bad Blumau ist nicht vergleichbar mit anderen Hotels oder Thermen. Man kann es nicht beschreiben, man muss es spüren. Tauchen Sie ein in eine märchenhafte Welt, in der alles fließt und entdecken Sie Friedensreich Hundertwassers Traum vom Leben im Einklang mit der Natur.
Gesamtkunstwerk

Das Gebäude mit der bunten, unverkennbaren Steinfassade verdankt dieser auch seinen Namen. Das jüngste Haus der Anlage liegt besonders ruhig und idyllisch am Waldrand. Die behaglichen und großzügigen Studios und Suiten differenzieren sich in der Größe und im Interieur. Natur-Vollholzmöbel der Linie „Grüne Erde“, akzentuiert durch bekannte Design-Klassiker, verleihen dem Steinhaus seine eigene, nachhaltige Note.
Die Wohneinheiten mit einer Größe von 40 m² bis 95 m² verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse.
Steinhaus

Das Stammhaus begrüßt die Gäste in unverkennbarer Hundertwasser-Architektur. Die goldene Kuppel ist ein typisches Element des Künstlers und symbolisiert Werte, Reichtum und Glück. Die bunte Fassade des – im wahrsten Sinne – „einmaligen“ Gebäudes macht vom ersten Moment an Lust auf Urlaub. Es ist das Herzstück der Anlage.
Im Stammhaus sind die Hotel Reception sowie 46 Wohneinheiten, vom gemütlichen Doppelzimmer bis hin zur Juniorsuite, untergebracht. Vor allem die Kategorie Wolkenreich, die durch die individuell einstellbaren Matratzen besonderen Schlafkomfort bietet, sowie die Zimmer Friedensreich und die Juniorsuiten mit Balkon, erfreuen sich größter Beliebtheit.
Stammhaus


Der Vielfalt auf der Spur am Natur- & Kulturerlebnisweg„Zukunft spazierendenken” im Thermenpark Bad Blumau

Die Wassergöttin von André Heller steht beim Thermenpark seit 2010 und ist ein Geschenk des Künstlers an seinen guten Freund Friedensreich Hundertwasser

Austrian Star Horses

Thermenpark


Der keltische Baumreigen – Finden Sie Ihren persönlichen Geburtstagsbaum und lernen Sie Ihre Charaktereigenschaften dadurch besser kennen …





Robert Rogner

















In the early morning snow ….



Schnee auf den Hundertwasserarkaden



Wahlen in der Steiermark am 24. November 2024

https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Platz-der-Visionaere_isd_320436

Der Weidenbau steht im Kurpark der Thermengemeinde Bad Blumau. Eine große und viele kleine Kuppeln wurden aus Weiden gefertigt. Immer wieder werden die neuen Weiden miteingeflochten oder geschnitten. Das Weidenbauprojekt ist einzigartig in der Region. Eine große Innenkuppel (22 m Durchmesser, 8 m Höhe) wird umrahmt von vielen Kleinen. Verwirklicht wurde der Bau durch Jugendliche mit Hilfe des international bekannten Architekten für Weidenbau Marcel Kalberer.


Wassergöttin





Wasserende am Dach
End of waters on the roof


Our Round Table

Vulkania Bound

Homeward Bound
