Teil 2: Erlebnisreiche Entdeckungsreise am Elberadweg über Dessau, Magdeburg, Tangermünde, Havelberg und Hitzacker entlang der ehemaligen Grenze des geteilten Europas zwischen BRD und DDR

Stadtradeln noch mit kurzer Hose, sonnige Fahrten auf den Elbedeichen begleitet von Schafherden, aber auch manchmal Gegenwind, Umleitungen und Nieselregen auf den nächsten paar hundert Kilometern in Richtung Norden #

Herrliche schattige Radwege (Labe ist die Tschechische Bezeichnung für die Elbe)
Jubiläum 100 Jahre Bauhaus Gropius Architektur UNESCO Weltkulturerbe Dessau
Gruß an Black Molly im Museum Liaunig in Neuhaus
Surprise meeting with Tony Cragg‘s art in Dessau
Liebenswerte private Deutsche Pannenhilfe am Sonntagmorgen in Steutz am Elberadweg
Pannenhilfe Nummer 2 mit Transport im US Army Jeep Baujahr 1944
Radfahrerkirche in Steckby
Unterwegs zum Dinner an der Elbe 
Schild gefunden bei einer Kaffeepause in Dornburg
Etappenziel Magdeburg an der Elbe
Ein Stück der Berliner Mauer am Domplatz
We pray for Magdeburg
6 Terroropfer am Weihnachtsmarkt 2024
Die grüne Zitadelle
Friedensreich Hundertwasser
Bierführer gesucht
Beim alten Rathaus
Der Magdeburger Reiter
Mutter Erde
Elbepromenade
Hundertwasserturm
Landjugend aktiv
Eulenturm und Tangermünde Cafe
Vorbereitungen für das Burgfest

95 Kilometer Elberadweg von Magdeburg nach Tangermünde
Wiederaufbau der Radfahrerkirche in Sandau, die im Krieg 1945 völlig zerstört wurde
Kloster Jerichow
Eintreffen in der Hansestadt Havelberg an der Havel
Der riesige Dom in Havelberg
Wieder in Neuhaus
Die Störche sind hier von März bis Mitte August zu Gast
Besuch der Gedenkstätte in Rüterberg an der Elbe mit dem ehemaligen Grenzzaun entlang des Eisernen Vorhangs
Historische Daten
Weiter zu den Wachtürmen und der Gedenkstätte in Rüterberg begleitet von ein paar Regentropfen
Hauptgrenzzaun und Metallgitterzaun

Gedenktafel an der früheren Grenze
Vom Rand der DDR in die Mitte Deutschlands
350 Schafe unterwegs vorbei am ehemaligen Grenzturm in Lenzen
Willkommen in der Gemeinde Neuhaus
The former German Democratic Republic DDR
Überraschung kurz vor dem Ziel in Hitzacker jenseits der Elbe: Entlang der Etappe nicht angekündigte Sperre der Elbfähre wegen Niedrigwasser
Umweg über die nächste Elbebrücke
Eintreffen im Etappenzielhotel in Hitzacker nach insgesamt 134 E-Bike Kilometern (Personal Universum History Rekord)
Eine eigene Sprache im Norden
Translation:
Du kannst tun was du willst, die Leute tratschen immer

Hitzacker linksseitig der Elbe
Das erste Fischbrötchen unserer Tour in Lauenburg