Vorweihnachtliches Balletterlebnis mit Ravels „Bolero“, Chopin und Strawinsky in Klagenfurt
Ballettabend von Edward Clug und Renato Zanella / Gastspiel des SNG Opera in balet Ljubljana im Stadttheater Klagenfurt #

Mit einem ebenso fulminanten wie nachdenklichen Ballettabend setzen das slowenische Staatsballett Ljubljana und das Stadttheater Klagenfurt ihre erfolgreiche Kooperation der letzten Jahre fort. Boléro vereint zwei für großes Orchester komponierte Klassiker des modernen Balletts mit der romantischen Schwermut von Chopins Nachtstücken für Klavier. Seinen Titel erhält der Abend vom berühmtesten Werk Maurice Ravels. Er schuf den Boléro im Auftrag der russischen Ballerina Ida Rubinstein, doch in der Tanzgeschichte gilt vor allem die Interpretation von Maurice Béjart aus dem Jahr 1961 als Meilenstein. Choreograph Renato Zanella geht von Ravels musikalischem Grundgedanken des Kampfes um die Vorherrschaft zwischen Rhythmus und Melodie aus und unterstreicht, dass die Schönheit der Melodie in einer direkten Konfrontation mit der Kraft des Rhythmus selten als Siegerin vom Feld geht.



Bolero zieht Theaterbesucher in den Bann
Renato Zanella bringt Ravel, Chopin und Strawinsky auf die Bühne des Stadttheaters Klagenfurt. Bereits zum dritten Mal sind die Tänzerinnen und Tänzer des SNG Opera in balet Ljubljana zu Gast. Seit einem halben Jahr ist der gebürtige Kärntner Lukas Zuschlag Ballettdirektor in Laibach. (ORF Kärnten)
https://kaernten.orf.at/tv/stories/3328080/



»Sei still«, scheint Edward Clug uns mit seiner beredten Choreographie Ssss … zur Musik von Frédéric Chopin zuzuflüstern. Doch es ist keine autoritäre Aufforderung zum Schweigen, die den Raum durchschneidet, sondern eine sanfte Beruhigung, die den weiteren Fortgang offenlässt.

»Ssss …«
Ballett von Edward Clug
Musik: Frédéric Chopin
• Nocturne b-Moll op. 9 Nr. 1
• Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2
• Nocturne cis-Moll op. posth.
• Nocturne e-Moll op. 71 Nr. 1
• Nocturne Des-Dur op. 27 Nr. 2


In der Choreographie zu Igor Strawinskys revolutionärer Ballettmusik Le Sacre du printemps setzt sich Renato Zanella mit der Erkenntnis auseinander, dass das vom Menschen im Laufe der Geschichte am beharrlichsten praktizierte Ritual der Krieg ist: Wir opfern den Frieden, um Frieden zu gewinnen.

»Der Ritus (Sacre)«
Ballett von Renato Zanella
Musik: Igor Strawinsky
»Le Sacre du printemps«
(Die Frühlingsweihe)



Standing Ovations im Stadttheater Klagenfurt

Christkindlmarkt am Neuen Platz


Rund um Weihnachten erstrahlt die malerische Altstadt von Klagenfurt im sanften Schein seiner zahlreichen Lichterketten. Beim winterlichen Spaziergang versetzt dich der Duft von Maroni und Punsch in Weihnachtsstimmung. Neben dem regen Treiben auf dem Christkindlmarkt am Neuen Platz laden auch kleinere Adventmärkte und Veranstaltungen zum Verweilen ein.




