With Bob Dylan (84) live in Hamburg (Part 1):
The greatest concert experience ever #
Close your eyes, close the door
You don’t have to worry anymore
I’ll be your baby tonight
Unvergessliches, großartiges Konzert von Bob Dylan in der riesigen Barclays Area in Hamburg als handyfreies Musikerlebnis mit Songs, die mein Leben nun schon 70 Jahre lang begleiten #

Dylan live in Hamburg – How it all began:
Glorious idea of a present for my 70th birthday this summer #


My one and only Bob Dylan live experience so far in the summer of 1981

Bob Dylan live in Mannheim in 1981

Daily Dylan

Hamburgbesuch bei unserer Elbe/Nordsee/Sylt Radtour im September

Diese Woche traten wir wieder die Reise per Zug nach Hamburg an um Bob Dylan (noch einmal) zu sehen

The 84-year-old will be doing more shows in the city’s Building Society Arena than anywhere else on this leg of the tour, which takes place in November.
He will also visit Brighton, Coventry, Leeds, Glasgow, Belfast, Killarney and Dublin on the Rough And Rowdy Ways tour, which will be entirely phone-free with attendees asked to lock away their devices in pouches on entry.
The US singer-songwriter took his surname from the Welsh poet Dylan Thomas, who hailed from Swansea.
Zwei Monate Europatour des nun bereits 84jährigen Bob Dylan unter anderen auch in der Heimat seines Namensgebers Dylan Thomas in Swansea

Ein ganzer Abend ohne Handys wird eine ganz eigene Erfahrung

Konzertankündigung Hamburg Hauptbahnhof (Zu spät beim Fotografieren)

Unterwegs zur Barclays Arena hört man überall Dylan Songs in den Läden

So auch in dieser Unterführung

Lied aus meinem Bob Dylan Songbook, gekauft 1975 irgendwo in Amsterdam

Berliner Altersgenossen auf dem Weg zur Arena per Shuttle-Bus

Rund zwei Stunden vor dem Konzert ist schon viel los

Beim Eingang werden die Handys in Yondr-Taschen verstaut

Absolutes Handyverbot in der Arena

Letztes Foto vor der Handyverpackung – Der nächste Blick aufs Handy war dann erst rund viereinhalb Stunden später wieder möglich. Dazwischen folgte eine wunderbare Zeit ohne Stress und mit vielen interessanten Gesprächen und Konzertvorbereitungen mit Alsterwasser und Kaffee

https://de.wikipedia.org/wiki/Barclays_Arena
Von U14 aus konnten wir Bob Dylan über die linke Schulter auf sein Piano blicken

Blick in die Arena bei einem anderen Konzertereignis

Die Songliste der Dylan-Konzerte ist identisch mit seinen Auftritten in Helsinki, Stockholm und Kopenhagen an den Tagen zuvor

Bob Dylan played the piano and his harp and promised to be our baby that night

He played the guitar with several songs



„Desolation Row“ was one of his most famous ballads


Gewaltiges Medienecho in den Stunden nach dem Konzert. Berührende Worte über einen Wegbegleiter von mehreren Generationen.



Auch Pressefotografen hatten keinen Zutritt




https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/vernuschelt-und-erstaunlich-leidenschaftlich-bob-dylan-in-hamburg,bobdylan-112.html


https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100966768/bob-dylan-in-hamburg-keine-handys-dafuer-gaensehaut-und-standing-ovations.html
Musik-Ikone Bob Dylan
Auch mit 84 Jahren noch der fahrende Sänger
https://www.tagesschau.de/kultur/bob-dylan-portraet-100.html


I gaze into the doorway of temptation’s angry flame
And every time I pass that way I always hear my name
Then onward in my journey I come to understand
That every hair is numbered like every grain of sand

Minutenlanger Applaus und standing ovations auch nachdem nach einer kurzen Verbeugung Dylans gleich die Lichter ausgingen.
Immer wieder tauchen im Internet Fotos und Video vom Konzert auf, die trotz des Handyverbots gemacht wurden

Nach dem Konzert wurden die Plomben von den Yondr-Taschen wieder entfernt und endlich konnte man wieder ein paar Bilder zur Erinnerung an den großen Konzertabend machen


Talking ‚bout my generation


Bob Dylan, at least his voice, piano and harp seem to be forever young


Vielen Dank für dieses Konzerterlebnis!

Gegenüber das Volksparkstadion des HSV


Junge Bob Dylans singen auf der Straße




Private merchandising


Es schien so, als bedeute Bob Dylan sein Literaturnobelpreis nicht viel. Zunächst reagierte er gar nicht, dann sagte er die öffentliche Verleihung im Dezember ab. Nun hat es doch geklappt, wenn auch im stillen Kämmerlein.
Mit mehr als drei Monaten Verspätung hat Bob Dylan seinen Literaturnobelpreis entgegengenommen. Klas Östergren von der Schwedischen Akademie bestätigte, dass dem US-Musiker am Nachmittag die Auszeichnung überreicht worden sei – allerdings im kleinen Kreis. Das Ganze sei „sehr gut gelaufen“, Dylan ein sehr netter Kerl, so Östergren.
https://www.tagesschau.de/ausland/dylan-nobelpreis-103.html

More about our days in Hamburg tomorrow

https://www.bobdylan.com/on-tour/
