Lorenzenberger Rundtour MTB 15 mit vielen schönen Kärntenblicken
Die Lorenzenberger Rundtour führt von Lavamünd über den Lorenzenberg, den Magdalensberg, das Koglereck und über den Lamprechtsberg und Ettendorf wieder zurück nach Pudlach#

Die gutbeschilderte Rundtour führt zunächst über den Drauradweg in Richtung Slowenien und dann gehts steil bergauf zunächst zum Landsmannhof

… und zur Jakobskapelle

Herrliche Ausblicke über den Wölblbach hinüber nach Slowenien

… nach Vič bei Dravograd

Blick auf Libeliče, Gorče und Schloss Leifling

Leifling, Bach, Pudlach und Lavamünd

Blick auf Libeliče in Slowenien und die Leiflinger und Bacher Felder

Kärntenblick

Aufwärts in Richtung Lorenzenberg

Das erste große Ziel der Bergtour ist erreicht

St. Lorenzen am Lorenzenberg

https://www.meinbezirk.at/lavanttal/c-lokales/weihe-der-neu-renovierten-lorenzenbergkirche_a4240755

Aktuelles aus der Pfarre St. Lorenzen am Lorenzenberg:
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3170




Weiter gehts in Richtung Magdalensberg

Erster Blick in Richtung Gasthaus Harrach und die Kirche St. Magdalena


Bei der 1499 erstmals urkundlich erwähnten katholischen Filialkirche Hl. Maria Magdalena handelt es sich um einen kleinen gotischen Bau mit einem eingezogenen, mit Strebepfeilern versehenen Chor des 14. Jahrhunderts. Der Dachreiter wird von einem Zwiebelhelm gekrönt. Dem spitzbogigen Westportal ist ein auf Pfeilern ruhendes Vordach vorgelagert. Die südliche Gebäudewand wird durch ein schulterbogiges Portal aus der Spätgotik und ein kleines Fenster durchbrochen.


Kärntenblick vom Magdalensberg

Auf dem Teilstück St. Magdalena – Koglereck der Sobother Bundestraße (B69) ist vor allem an den Wochenenden mit viel Verkehr zu rechnen. Vor allem bei Motorradfahrern ist die B69 sehr beliebt.

Eintreffen am Koglereck

Mit 1357 m ist es der höchste Punkt der Tour und somit der anstrengendste Teil der Strecke geschafft.

Weiter geht die Tour über den Lamprechtsberg

Blick vom Lamprechtsberg ins Tal

Zügig gehts bergab
