Stimmiges Volksabstimmungsgedenken beim Schloss Leifling mit Schlosskapelle und Heimatklang
Mit dem traditionellen Fackelzug und einer würdigen Gedenkfeier vor dem Schloss Leifling gedachte die Gemeinde Neuhaus der 105. Wiederkehr des Tages der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920. Herzlicher Dank allen, die zu einem dem Anlass entsprechenden Verlauf der Feierstunde beigetragen haben!



Zusammenkunft beim Feuerwehrrüsthaus in Bach bei diesmal äußerst günstigen Wetterbedingungen

Die Schlosskapelle Neuhaus ist bereit zum Fackelzug


Aufstellung der Feuerwehren und der zahlreich erschienenen Schar der GemeindebürgerInnen



Impressionen vom Fackelzug hinaus zum Schloss Eberwein in Leifling dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Robert Motschnig




Begrüßung zum Festakt im Schlosshof durch die Schlosskapelle


Abordnungen der Feuerwehren und des Abwehrkämpferbundes Lavamünd/Neuhaus beim Festakt

Der MGV Heimatklang Bach bei der Begrüßung

Kulturausschussobmann GR. Reinhold Jamer begrüßte namens der Gemeinde Neuhaus die Mitwirkenden und die Teilnehmer an der Gedenkfeier

Bestend vorbereitete Gedichtbeiträge der Volkschulkinder


Geistliche Gedanken zum 10. Oktober 1920 von Diakon Jakob Mokoru

Gemeinsames Gebet in beiden Landessprachen

Festansprache von Bürgermeister Patrick Skubel


Stimmungsvolles Ambiente beim Schloss Eberwein in Leifling

Aufstellung zum Kärntner Heimatlied

Kärntner Heimatlied
Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt,
des Glockners Eisgefilde glänzt,
wo aus dem Kranz, der es umschließt,
der Leiter reine Quelle fließt,
laut tosend, längs der Berge Rand,
beginnt mein teures Heimatland.
(Johann Taurer von Gallenstein, 1822)

Wo Mannesmut und Frauentreu
die Heimat sich erstritt aufs neu,
wo man mit Blut die Grenze schrieb
und frei in Not und Tod verblieb,
hell jubelnd klingt’s zur Bergeswand:
das ist mein herrlich Heimatland!
(Strophe von Agnes Maria Millonig, 1928)

Kärntner Liedermarsch zum Abschluss der Feierstunde

Danke für die Bewirtung durch die Familie Glawischnig

Impressionen vom gemütlichen Beisammensein nach der Feierstunde






