Drei Tage am Drauradweg in Slowenien und Kroatien: Tag 1 von Fala über Maribor nach Ptuj
175 km Familienradtour am Drauradweg über Maribor, Ptuj (im Bild) bis nach Varaždin in Kroatien #

Nachdem in Kärnten eine Woche Regenwetter angesagt war, verlegten wir den Start zum Draukraftwerk Fala in Slowenien. Was folgte waren drei Radlertage in Slowenien und Kroatien ohne Regen.

Schloss Viltuš – Das Schloss Wildhaus ist ein Schloss in der Region Selnica ob Dravi

Viltuški grad, Grad Viltuš oder Dvorec Viltuš

Da die Brücke nach Ruše gesperrt war, ging es nördlich der Drau nach Maribor

Eintreffen bei der Stara Trta in Maribor

Der neugestaltete Hauptplatz von Maribor

Wo es einst Verkehrsstaus gab, stau(n)en heute die Radfahrer

Völkermarkter Gäste in Maribor

Kultur Aviso Carmina Burana in Maribor

Costa und Laško

Old Friends

https://www.visitmaribor.si/de/

Im zentralen Teil von Dravsko polje dehnt sich am rechten Ufer der Drau der Ort Starše aus. Ein Teil des Gebiets erstreckt sich auf den Terrassen der Drau und der andere Teil auf der niedrigen Ebene entlang der Drau. Hier sind der Bereich von Natura 2000 und ein Teil des Regionalparks Drau, wo der alte Kanal von der Drau mit seinen Seitenflussärmeln und Altwasser, Hochwasserwäldern und Wiesen, eine Wohnfläche für 250 Vogelarten, davon 38 wichtigsten europäischen Arten, bietet.
Weiter gehts am Nachmittag am Drauradweg von Maribor nach Ptuj


https://dravabike.si/de/etappe/maribor-ptuj

Eintreffen Ptuj (einst Pettau und Poetovio)

Willkommen in Ptuj!

https://www.slovenia.info/de/ausflugsziele/regionen/thermales-pannonisches-slowenien/ptuj

Familientreffen in Ptuj

Festival ART STAYS in Ptuj:

Music Festival

Besuch auf der Burg

Erster Blick von der Burg in Richtung Varaždin

Art stays

in the city of poetry and wine

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ptuj

Arbeit adelt, Bildung macht frei
https://www.holocaustremembrance.com/ihmd-events/kein-kampf-arbeit-adelt-bildung-macht-frei

POETOVIO – Ptuj (Pettau)
Keltische Höhensiedlung am Burgberg am linken Drauufer, dort auch die mittelalterliche Burg und darunter die mittelalterliche Siedlung, die älteste Stadt Sloweniens und ehem.älteste steirische Stadt.
Augustäisches Militärlager (legio VIII Augusta später die legio XIII Gemina) am rechten Drauufer. Hier wurde 69 Vespasian von den pannonischen Legionen zum Kaiser ausgerufen. Colonia Ulpia Traiana Peotovio Anfang des 2.Jahrhunderts. Unter Hadrian Bau der Draubrücke (heute wegen Verlagerung des Flußlaufes am rechten Ufer). In der Spätantike kam das Territorium von Poetovio zur Provinz Noricum. Die römische Steinbrücke war bis zu ihrer Zerstörung durch Hochwasser im 13.Jahrhundert die einzige Draubrücke zwischen Villach und Esseg. 811 bestimmte Karl d.Gr. die Drau als Diözesangrenze zwischen dem Patriarchat Aquileia und dem Erzbistum Salzburg.

The playful heritage of Ptuj
Zu den slowenischen Besonderheiten, die es auf die UNESCO-Welterbeliste geschafft haben, zählen auch die ‚Tür-zu-Tür-Runden‘ der Kurents. Die Hauptzeit des Kurents ist zwar zum Frühlingsanfang, während der Faschingszeit, wenn in der historischen Stadt an der Drau das traditionelle Kurentovanje stattfindet, doch treffen Sie den zotteligen Vorboten des Frühlings das ganze Jahr über an. Besuchen Sie das Regionalmuseum auf der Burg von Ptuj und machen Sie sich bei der ethnografischen Ausstellung näher mit dem Hauptakteur des Ptujer Karnevals und seinen Begleitern vertraut. Interessant sind auch das Kurent-Zimmer im TIC Ptuj und die Werkstatt von Marko Klinc, wo Sie erfahren, wie die Kurent-Kostüme, entstehen.
