85 km Drau- und Jauntalradwegrunde über Völkermarkt zu den Wiegele Bildern im neu adaptierten ehemaligen Pferdestall im Stift Eberndorf, wo auch die Salamibauern zum Jauntaler Salamifest einluden. Zweite Etappe über Globasnitz hinauf auf die Petzen und back home #
Montagmorgen – Glasfaserausbauwochenstart in Oberpudlach
Guten Morgen in Schwabegg!
Sonnenblumenfelder im Petzenland
Ratschitschach am Drauradweg
Koralmbahn bei Kühnsdorf
Sommerrodelbahn in Buchhalm
Stiftskirche Eberndorf – in rund einem Monat als Hochzeitskirche sehr gefragt
Der Künstler Edwin Wiegele eröffnete am 21. Juni eine Ausstellung seiner Werke im Stift Eberndorf, die einen Einblick in sein breites Schaffen bietet. Heute, am 21. Juli konnte ich am letzten Tag der Ausstellung die neue Galerie kennenlernen
Der ehemalige Pferdestall im Osttrakt des Stiftes Eberndorf, der als Zubau im 16. Jahrhundert entstanden sein dürfte und zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach einem Großbrand erneuert wurde, war lange in Vergessenheit geraten. Das architektonische Kleinod der früher bedeutenden Klosteranlage wurde als Abstellraum genutzt. Vor drei Jahren beschloss die Gemeinde unter Bürgermeister Wolfgang Stefitz (SPÖ), das Gewölbe zu revitalisieren und als Veranstaltungsort der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Idee dazu war im Rahmen des 70-jährigen Bestehens des Ortes als Marktgemeinde entstanden. (Kleine Zeitung)
Revitalisierter Pferdestall wird als Kunstraum eröffnet
SommerabendMeerlandschaften
Edwin Wiegele in der neuen Pferdestall-Galerie
Die Galerie im Stift Eberndorf wurde vollkommen umgebaut und erweitert. Der ehemalige Pferdestall im Osttrakt des Stiftes wurde mit viel Begeisterung und vor allem von Firmen aus der Region revitalisiert und als Veranstaltungsort der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Für die Sommeraustellung konnten Bgm. Wolfgang Stefitz und Kuratorin Gerti Schwab mit Edwin Wiegele einen bekannten Künstler aus der Region gewinnen – der 25 Bilder präsentiert.
Ab 2. August gibts hier SONUS-Artist in Residence Tanja Prušnik – colour blockings II
Gespräche mit Tourismusverband Eberndorf Obmann Charly Plautz
Vorbereitungen zur Pressekonferenz für das Salamifest: Die wichtigste Veranstaltung für den Verein der Jauntaler Salamibauern um Obmann Reinhard Gesson steht vor der Tür. Am Sonntag, dem 3. August, wird im Stift Eberndorf zum 23. Mal zum Salamifest geladen.
Die Königin aller Würste wird beim traditionsreichen Jauntaler Salamifest im Stift Eberndorf wieder würdig gefeiert. Der Alpe-Adria Markt, bäuerliche Aussteller, heimische Wirtsleute und viel zünftige Musik machen diesen Tag zu etwas Besonderem. Glanzpunkt ist natürlich die Krönung unserer edlen Salamiprinzessin! Los geht´s ab 9:00 Uhr.
Markus Pernhart – Stift Eberndorf im Stiftsmuseum St. Paul
Foto und der folgende Artikel von Petra Lammer, Mein Bezirk.at
Im Vorfeld des Jauntaler Salamifestes (3. August) machen die Salamibauern und Veranstalter schon Lust auf die Salami-Vielfalt in der regionalen Qualität: