Radtour nach Bayern zur Wallfahrtskirche Ettenberg, nach Berchtesgaden und hinauf nach Schönau am Königsee
Grenzüberschreitende 70 Kilometer Sonntags-E-Bike Rundtour von Bad Vigaun nach Bayern hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung am Ettenberg (Titelbild), weiter in den Weltcuport Berchtesgaden und schließlich hinauf zum Königsee zu Füßen des Watzmann #

Willkommen in Berchtesgaden


Gasthaus Neuhaus in Berchtesgaden

Blick vom Malerwinkel auf den Königsee

Sommer in Schönau am Königsee


An der Grenze zur Bundesrepublik Deutschland unterwegs hinein ins Berchtesgadener Land

Karl der Große schläft im Untersberg wie Kralj Matjaž in der Petzen

Von Marktschellenberg gehts hoch hinauf auf den Ettenberg


Vierhundert Höhenmeter vorbei am Untersberg hinauf zur Wallfahrtskirche


Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ettenberg
Kirche und Wirtshaus am Fuße des Untersbergs


Wie die Wallfahrtslegende berichtet, wurde im Jahr 1695 unter einem Lindenbaum eine Marienfigur gefunden. Linden hatten und haben eine hohe religiöse und mythologische Bedeutung und Symbolkraft. Die Linde gilt als ein Symbol für Gerechtigkeit, Liebe, Frieden und Heimat sowie als Platz der Gemeinschaft.Zum Schutz des Gnadenbildes wurde an dieser Stelle eine kleine Kapelle aus Holz gebaut. Wind und Wetter setzten dem kleinen Gotteshaus jedoch stark zu. So wurde nur 35 Jahre später der Grundstein für einen Neubau aus Stein gelegt. Der wehrhaft anmutende Bau mit seinem Westturm aus dem 19. Jahrhundert scheint allen Widrigkeiten zu trotzen. Fest und massiv steht die Kirche Maria Ettenberg in der unberührten Natur und erwartet den Wallfahrer am Ende seines Pilgerweges.

Sonntagsmesse in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung

Die Fresken an der Decke des Langhauses werden von höfischem Bandelwerkstuck umrandet. Ihr Inhalt vervollständigt das mariologische Programm des Kirchenbaus.

Bevor der Gläubige das Gotteshaus verlässt, fällt sein Blick auf die monumentale Holzfigur des heiligen Christophorus. Der sogenannte Christusträger befindet sich auf der Orgelempore. Als einer der Vierzehn Nothelfer ist er heute besonders bekannt als Schutzheiliger der Reisenden.

https://www.berchtesgaden.de/wallfahrtskirche-maria-heimsuchung-in-ettenberg

Weiter gehts entlang der Königseeache

Der Watzmann ist das dominante Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen und das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes. Imposant thront der Berg über dem Berchtesgadener Talkessel. Nicht nur seine Höhe von 2.713 Metern, sondern vor allem seine außergewöhnliche Form machen ihn so berühmt.
Berchtesgaden und der Watzmann

https://www.berchtesgaden.de/kultur-geschichte/stadt-gaestefuehrungen

Beim Gasthaus Neuhaus in Berchtesgaden

https://www.edelweiss-berchtesgaden.com/kulinarik/gasthof-neuhaus/

Peace on a bus in Berchtesgaden

Another Watzmann


Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut. Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag des Freistaats Bayern konzipierter und betreuter Lern- und Erinnerungsort. Er bietet seit 1999 am historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.
https://www.obersalzberg.de/home

https://www.berchtesgaden.de/home

Letzte Etappe Richtung Watzmann und Königsee

Eintreffen in Schönau am Königsee

You never walk alone on a sunny Sunday

Blick auf Schönau am Königsee

Blick auf die Kunsteisbahn Königssee


Is schon still uman See



https://www.koenigssee.de/berge-natur/koenigssee

https://www.koenigssee.de/kunsteisbahn

Der Königsee im bayerischen Nationalpark Berchtesgaden

Singing for the people queuing up for the electric boats on the lake


http://www.romy-schneider-ausstellung.de/

