Österreich
Freudvolle & leidvolle Kontrapunkte mit Miriam und Eduard Kutrowatz beim 45. St. Pauler Kultursommer
Absolutes und viel bejubeltes Konzert-Highlight mit Miriam und Eduard Kutrowatz in der Stiftskirche St. Paul mit Liedern, Arien und Klavierwerken
WeiterlesenVom schönen Planeten Neuhaus nach St. Kanzian zum Kunstsymposium und zum SEElensessel am Klopeiner See
Südkärntner Sommerradtour mit vielen neuen Einblicken von Neuhaus der Drau entlang zum Klopeiner See # 10. Alpen – Adria Jubiläums
WeiterlesenGroße Erfolge für Martin Suschnigs junge HarmonikaspielerInnen bei den Staatsmeisterschaften in Innsbruck
Martin Suschnig – 22 meiner Schüler bei der Harmonika Staatsmeisterschaft 2025 in Innsbruck erfolgreich # Der Bewerb fand am 31.5.
Weiterlesen„Das Rheingold“ bringt Einblicke in die Welt der Nibelungen am Stadttheater Klagenfurt
Das Rheingold # Vorabend des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher
Weiterlesen30 Jahre Gemeinsames Opfergedenken in Leše/Liescha zu Christi Himmelfahrt
Gemeinsames Opfergedenken in Leše/Liescha bei Prevalje in Slowenien als Mahnung zu Versöhnung und Verständigung + 80 Jahre Kriegsende + Opfergrab
WeiterlesenTerra Incognita im Museum Liaunig
ORF Kärnten: Saisonstart im Liaunig Museum #Anfang Mai wurde im Liaunig Museum in Neuhaus/Suha in Kärnten die diesjährige Ausstellungssaison eröffnet. Die
WeiterlesenJohann Sebastian Bach Messe eröffnete den Konzertreigen der Kontrapunkte zum St. Pauler Jubiläumskultursommer 2025
Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll: Beeindruckendes Eröffnungskonzert des 45. St. Pauler Kultursommers in der Stiftskirche St. Paul im Lavanttal
WeiterlesenHeißer Kärntner Rekordvierbergelauf 2025 und Radrundfahrt im Vierbergeland mit Bischofsmesse, Maria Saal, Karnburg, Burgruine Liebenfels und Lorenziberg
Team Pudlach hat die 52 km über die vier Heiligen Berge wieder geschafft und auch unsere begleitende Radrundfahrt im Vierbergeland
WeiterlesenLavanttaler Animal Crackers unterwegs zum Frühling in St. Paul
Seitenblicke auf diverse Animal Farms am Lavantradweg von Lavamünd hinauf zum Kulturfrühling in St. Paul # Animal crackers are in
WeiterlesenZigtausende Kärntner Radfahrer genossen den autofreien Tag rund um den Wörthersee
Autofreier Tag zog über 50.000 Teilnehmer an # Der autofreie Tag am Wörthersee hat am Sonntag mehr als 50.000 Radfahrer
WeiterlesenImpressionen zur ersten österreichisch-moldawischen Gemeindepartnerschaft zwischen der Gemeinde Neuhaus und der Gemeinde Truseni
Gemeinderat von Neuhaus beschloss Partnerschaft mit der Gemeinde Truseni in Moldau – LH Kaiser: Grenzüberschreitende Kooperation mit EU-Beitrittskandidat ebnet Völkerverständigung
WeiterlesenSitzung des Neuhauser Gemeinderates am Mittwoch, dem 23. April 2025
Erste österreichisch-moldawische Gemeindepartnerschaft unterzeichnet: # https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=38252 # Einladung zu der am Mittwoch, dem 23.04.2025 um 19:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule
WeiterlesenGesegnetes Osterfest und schöne Feiertage in Neuhaus – Kärnten – Österreich – Europa
Lumen Christi + Deo gratias + https://www.kath-kirche-kaernten.at/images/downloads/osterpfbl_suha-2025-final.pdf + Surrexit Dominus vere + Alleluja, alleluja + Surrexit Christus hodie + Alleluja, alleluja… https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C2920/tueren-des-heils-oeffnen-odpirati-vrata-odreshenja1
WeiterlesenUnterwegs nach St. Andrä zur Ausstellung „HoffnungLeben“ in der Domkirche
Erstmals wird heuer die Dom- und Stadtpfarrkirche in St. Andrä im Lavanttal, von 1228 bis 1859 Sitz der Bischöfe des
WeiterlesenFrühling in Österreich
In loving memory … „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“ Stairway to
WeiterlesenHimmelblaue Jauntaler Fastenzeitradrundfahrt über Heiligengrab, St. Nikolai und die grüne Drau
Nach dem Morgenfrost eine kleine Jauntaler Frühlingsradrunde zum Beginn der Fastenzeit am Drauradweg hinauf nach Heiligengrab und dann über die
WeiterlesenGershwin’s und Bernstein’s „Dance Episodes“ begeistern am Stadttheater Klagenfurt
Dance Episodes – Tanzperformance von Sabine Arthold / Musik von George Gershwin, Leonard Bernstein und Ēriks Ešenvalds / Kooperation mit der
WeiterlesenMit elf UHD-Kameras aus der Wiener Staatsoper live-zeitversetzt in die heimischen Wohnzimmer: „Die Zauberflöte“ am 7. Februar
https://on.orf.at/video/14262503/die-zauberfloete # https://tv.orf.at/program/orf2/showtimede100.html
WeiterlesenPetzen Power: Perfekte Pisten bis ins Tal
Herrliche Pistenverhältisse gibt es derzeit auf unserem Hausberg der Petzen, wo mittlerweile auch die Talabfahrt zum Schivergnügen lockt # Petzen
WeiterlesenWiener Schmankerl
Cafe Diglas – Kaffeetassen sogar im Luster # Wiener Schnitzel vom Schwein und vom Kalb # Cremeschnitte # Knuspriger Butterblätterteig
Weiterlesen
Zu Gast in der Wiener Staatsoper
bei Mozarts „Zauberflöte“
Mozarts wundersames Märchen „Die Zauberflöte“ lädt in einer begeisternden Neuinszenierung einen Monat vor dem Opernball in die legendäre Wiener Staatsoper
WeiterlesenDie drei Knaben kommen mit dem Fahrrad …
On the road again … Die neue „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper # Karottensnacks # kulturMONTAG: Prüfungen des Lebens: Mozarts „Zauberflöte“
WeiterlesenThe Colours in the January Sky
Forever following the colours in the January sky …
WeiterlesenJubel um „Sister Act“ am Stadttheater Klagenfurt und beim „Heimatklang“ Sängerball 2001
»Halleluja: So geht Musical (…) Regisseurin Andrea Schwalbach erzählt die vergnügliche Geschichte sehr unterhaltsam mit viel Humor, Herz und exaktem
Weiterlesen