Universum History: Oktoberzeitreise über Bach und Leifling zu zwei interessanten Ausstellungen in Slovenj Gradec und zurück über Dravograd, Vič und Lavamünd

Grenzüberschreitende herbstliche Radtour mit vielen netten Begegnungen und interessanten Einblicken in die Kärntner Geschichte unterwegs am Drauradweg, am Jakobsweg und am  Štrekna-Radweg dieseits und jenseits der Drau und der Grenze #
Merlin und perfekte Erneuerung der Bacher Gemeindeankündigungstafel  
In loving memory …
Blick vom Matschitsch-Bildstock über die Grenze 
Leiflinger Linde
Unterwegs in Richtung 10. Oktober mit Volksabstimmungsgedenken
Einladung zum Volksabstimmungsgedenken
Die Schule in Libeliče, einst auch Schule für die Kinder aus Pudlach und Bach
Libeliče heute
Fischer an der Drau mit Blick auf die Mündung des Wölblbaches, der die Grenze bildet
Der Goldene Tritt von den Nordseedeichen auch hier an der Drau
Črneče und Sveti Križ
Happy Birthday Mahatma Gandhi (2. Oktober  1869)
Herbstmarkt in Slovenj Gradec
Herbstsonne in Slovenj Gradec
Dantes Göttliche Komödie
Die Kärntner Kunstgalerie (KGLU) bereitete mit der Ausstellung „Alchemist der Bilder Miro Hajnc (1955–2005)“ die erste Retrospektive des Künstlers vor, der die Kunstszene im oberen Drautal und in Kärnten maßgeblich geprägt hat. 
Anlässlich des Geburts- und Todestages des Künstlers aus Radlje ob Dravi, eines zurückgezogen lebenden Malers, der sich entweder in der Stille seines Ateliers (und bei Musik) oder abgeschieden in der Natur der kontemplativen Erforschung der Urbilder der universellen Wahrheiten der Welt hingab, präsentieren wir die erste umfassende Werkausstellung mit einer Auswahl von Gemälden und Zeichnungen aus allen abgeschlossenen Zyklen des gesamten, 25-jährigen Schaffens des Malers. Im Jahr 2024 haben wir mehr als fünfhundert seiner Werke in der KGLU erfasst – Gemälde auf Leinwand und Holztafel in den Techniken Öl, Acryl und Eitempera sowie zahlreiche Zeichnungen, unter denen Illustrationen von Dantes Göttlicher Komödie und monumentale Kohlezeichnungen aus dem Zyklus Opus Alchymicum hervorstechen , die erstmals 2001 im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung in der KGLU präsentiert und 2009 auch in das prestigeträchtige Projekt der Stadtgalerie Ljubljana „Zeichnen auf Slowenisch“ aufgenommen wurden.
Stairway to Heaven
Zyklus Opus Alchymicum
 Circle
Vuzenica
Drava
Koroški pokrajinski muzej, Muzej Slovenj Gradec
Ausstellung über das Ende des Zweiten Weltkrieges 1945
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
Auschwitz Gedenken
Kriegsende in Slovenj Gradec
Parade 1945 am Hauptplatz
Ehemalige Ortsbezeichnungen: von links nach rechts Radlje ob Dravi, Šentjanž, Muta, Glavni trg Slovenj Gradec …
Loibach und Šentjanž 1945
Šentjanž heute
https://www.slovenjgradec.si/
Hochwasserschutzbauarbeiten in Dravograd
Aviso
Dravograd
Dravograjsko jezero
Vič
Pajenkovi lipi /Natural heritage
Am Jakobsweg nach Hause
Gedenken an den Unabhängigkeitskrieg Sloweniens 1991 an der Staatsgrenze
Friedhof Lavamünd
Volksabstimmungsgedenken in Lavamünd am 9. Oktober
Baustelle Lavamünder Draubrücke
Achtung kurzzeitige Sperre der Draubrücke