Feierliches Volksabstimmungsgedenken der Gemeinde Neuhaus beim Schloss Leifling
Auch 101 Jahre nach der Volksabstimmung von 1920 gedachte die Gemeinde Neuhaus wieder der damaligen demokratischen Entscheidung für ein freies und ungeteiltes Kärnten sowie der Opfer des Abwehrkampfes. Unter großer Beteiligung der Vereine und der Gemeindebevölkerung fanden der traditionelle Fackelzug und eine stimmige Gedenkfeier beim Schloss Eberwein in Leifling statt.

Sammeln beim Rüsthaus in Bach, im Bild die Kinder der Volksschule Neuhaus

Fackelausgabe durch die FF Bach

Begrüßung der Gäste und letzte Gesangsproben vor dem Start des Fackelzuges

Militärische Würdenträger aus unserer Gemeinde

Begrüßung durch die Schlosskapelle Neuhaus diesmal unter der Leitung von Altkapellmeister Michael Kuess und Alt-Obmann Mag. Stefan Melanscheg als Stabführer

Michael Visotschnig, der neue Kommandant der FF Bach gibt erstmals die Marschordnung bekannt.

Gemeinsamer Fackelzug nach dem pünktlichen Nachlassen des Regens

Stimmungsvolle Gedenkfeier im Hof von Schloss Eberwein in Leifling

Festfanfare der Schlosskapelle

Begrüßung der Gäste

durch Kulturausschussobmann GR. Reinhold Jamer

Der MGV „Heimatklang“ Bach unter der Leitung von Mag. Anna Mokoru singt schöne Kärntnerlieder

Viel Applaus für die Gedichtbeiträge der Neuhauser Volksschulkinder

Geistliche Gedanken mit Gebet mit Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik

Festansprache von Bürgermeister Patrick Skubel

Danke den starken Abordnungen unserer Feuerwehren und des Abwehrkämpferbundes Lavamünd/Neuhaus

Feierliches Volksabstimmungsgedenken der Gemeinde Neuhaus beim Schloss Leifling

Abordnungen unserer Feuerwehren und des Abwehrkämpferbundes Lavamünd/Neuhaus

Abschluss der Feierstunde mit dem Kärntner Heimatlied

Wärmende Getränke gereicht von der Familie Glawischnig

Dank an die Schlosskapelle Neuhaus und den „Heimatklang“ Bach
