Schönbrunn – Wiental: Erste Radtour im Jänner
Kurze Winterradtour am Wientalradweg zum Schloss Schönbrunn # Mit dem Fahrrad entlang des Wienflusses
WeiterlesenKurze Winterradtour am Wientalradweg zum Schloss Schönbrunn # Mit dem Fahrrad entlang des Wienflusses
WeiterlesenVP-Zukunftsgespräch in Bleiburg: Flexible Kinderbetreuung, Sicherung ärztliche Versorgung, Umsetzung Verladebahnhof # Mit der Veranstaltung „Zukunftsgespräche“ startete die Kärntner Volkspartei ihre
WeiterlesenWir. Für unseren Bezirk Völkermarkt: Unsere Kandidaten – Unsere Ideen # Wir. Für unseren Bezirk Wolfsberg: Unsere Kandidaten
WeiterlesenNachruf: Neuhauser Gastwirtin verstorben + Verabschiedung am Freitag, dem 19. Jänner 2018 um 14.00 Uhr in der Christophorus Kirche in
WeiterlesenEine Woche nach dem beeindruckenden Neujahrskonzert im Museum Liaunig zog der MGV und Gemischte Chor „Heimatklang“ Bach am Samstag, dem
WeiterlesenDie Mannschaft Gasthaus Motschulablick gewann vor den Lutniks und Evas Buben: Elf Mannschaften beteiligten sich am Gemeinde-Eisstockturnier des SV Schwabegg
WeiterlesenDie siegreichen Schwabegger Eisschützen (von links nach rechts) Roland Srebotnik, Daniel Matschek, Herbert Lutnik und Jakob Lutnik mit der Völkermarkter
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung der Schlosskapelle Neuhaus im Gasthaus Sportrast wurde Kathrin Kurej zur neuen Kapellmeister-Stellvertreterin gewählt. Im Bild die mehrfach
WeiterlesenMit einem würdigen Neujahrsempfang im Landgasthof Hafner in Oberdorf leitete die Had’n- und Kulturgemeinde Neuhaus am Dreikönigstag die Feierlichkeiten anlässlich
WeiterlesenEin großartiges Konzerterlebnis bot am Vorabend zum Dreikönigstag der MGV und Gemischte Chor „Heimatklang“ Bach unter der Leitung von Anna
WeiterlesenBeim vulgo Zitrounig in Graditschach vollendete Agnes Srienz am Stefanitag ihr 70. Lebensjahr # Gratulationen durch die Gemeinde Neuhaus #
WeiterlesenGuter Rutsch auf der Pirkdorfer Silvesterloipe # Die Dorfgemeinschaft Pudlach lädt zum Eineschiaß’n ins neue Jahr 2018 # Frohe Weihnachten
WeiterlesenWährend der Winter im Tal eine kleine Pause einlegt, gibt es oben am Kömmel Schnee in Hülle und Fülle. Bilder
WeiterlesenFür einen guten Start in die heurige Eissportsaison sorgte heute die Dorfgemeinschaft Pudlach mit einer gutbesuchten Kinderdisco am Pudlacher Eislaufplatz.
WeiterlesenIch habe den dreifachen Landesmeistertitel unserer Schwabegger Feuerwehrjugend als Bild des Jahres an die Spitze meines heurigen Jahresrückblicks gestellt. Dazu
WeiterlesenDie Waldegger Kapelle steht auf dem Waldeggerkogel am Nussberg in Rabensteingreuth an einem Aussichtsplatz, von dem aus man einen herrlichen
WeiterlesenPfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik zelebrierte am Heiligen Abend in der festlich geschmückten Filialkirche Bach die Christmette, die vom Kirchenchor Bach
WeiterlesenDer Dezember-Pfarrbrief der Pfarre Neuhaus/Suha Neuhauser Gemeindezeitung Dezember 2017 # Lavamünder Gemeindezeitung (Ausgabe 4/2017) http://www.lavamuend.at/assets/gemeindezeitung/Zeitung_aktuell.pdf
WeiterlesenBožično-novoletni sejem Slovenj Gradec # Christmas in the Peace Messenger City # Exhibition Vojna War Krieg at the Koroška Gallery of
WeiterlesenZwei Tage vor Weihnachten wurde in Neuhaus Franz Matschek, Altbauer vulgo Oberliesnig aus Wesnitzen unter großer Beteiligung der Bevölkerung zu
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 21. Dezember 2017 sang der MGV und Gemischte Chor „Heimatklang“ Bach unter der Leitung von Anna Mokoru
WeiterlesenWinterbilder – aufgenommen bei einem Besuch im Benediktinerstift St. Paul rund drei Wochen vor Weihnachten 2017
WeiterlesenEr ist nun der jüngste Regierungschef der Welt: Der 31-jährige ÖVP-Chef Sebastian Kurz ist als neuer Kanzler der Republik Österreich
WeiterlesenHeimatklang Bach: Wir freuen uns, vor ausverkauftem Saal zu singen! # Neujahrskonzert des „Heimatklang“ Bach mit Solisten und Instrumentalensembles im
WeiterlesenWinter, wo bist du? Bei diesen nasskalten Tagen ist die Sehnsucht nach dem richtigen Winter sehr groß, zumal er ja
WeiterlesenBürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister Karl Pölz dankten den Gemeinderäten, den Gemeindebediensteten, den Vertretern der Neuhauser Vereine, den LehrerInnen der
Weiterlesen