Kärnten
Kurze Regenpause ermöglicht Drauradwegtour nach Völkermarkt zum Abschied vom „Wonnemonat“ Mai
Sonnige E-Bike-Tour am Drauradweg durch das Jauntal nach Völkermarkt und über St. Peter am Wallersberg wieder zurück nach Neuhaus #
WeiterlesenBPO LAbg. Hannes Mak besuchte die Neuhauser Volkspartei und das Jauntaler Had’nzentrum
Im Zuge seiner Bezirkstour besuchte gestern der Völkermarkter ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Bürgermeister Hannes Mak die Neuhauser Volkspartei und gratulierte ihr zum
WeiterlesenBreitbandinitiative Unterkärnten für schnelleres Internet auch in unserer Gemeinde Neuhaus
Breitbandinitiative Unterkärnten bedeutet: 28 Gemeinden – 1 Ziel – Glasfaserausbau in der Region! Ultraschnelles Internet für alle! 100 Mbit/s und
WeiterlesenEröffnung des 41. St. Pauler Kultursommers 2021
Interview mit Siegi Hoffmann in den Unterkärntner Nachrichten # Eröffnung des St. Pauler Kultursommers 2021 # https://www.kleinezeitung.at/kaernten/voelkermarkt/5983817/St-Paul_41-Kultursommer-20#image-St-Pauler-Kultursommer_1621765563080716 Professor Siegi Hoffmann,
WeiterlesenEin Besuch in Lippitzbach an den Draubrücken und im Museum am Bach in Ruden
Sonntägliche E-Bike-Kulturtour am Drauradweg zum Museum am Bach und zur Drau hinunter nach Lippitzbach # Neuhaus am Drauradweg # Lokalaugenschein
WeiterlesenBurgruine Rabenstein – Tour über Josefsberg und Johannesberg in Richtung St. Pauler Kultursommer
Frühsommerliche E-Bike-Tour in die St. Pauler Berge mit dem Besuch der Burgruine Rabenstein als krönenden Abschluss vor der Fahrt hinunter
Weiterlesen„Schmelzofentour“ von Schwabegg über den Kunstradweg nach Bleiburg und Feistritz zu den Frühlingsfarben im Land unter der Petzen
E-Bike-Tour am kühlen Samstagvormittag am Drauradweg über Schwabegg nach Bleiburg und Feistritz bis hinauf zum alten Bleischmelzofen und zum Pirkdorfer
WeiterlesenLorenzenberger Rundtour MTB 15 mit vielen schönen Kärntenblicken
Die Lorenzenberger Rundtour führt von Lavamünd über den Lorenzenberg, den Magdalensberg, das Koglereck und über den Lamprechtsberg und Ettendorf wieder
WeiterlesenMuseum Liaunig lädt zu „Tour de Force: Punkt, Linie, Farbe auf dem Weg durch die österreichische Kunst nach 1945“
Museum Liaunig in „Kärnten heute“ am 28. April 2021 # https://tvthek.orf.at/profile/Kaernten-heute/70022/Kaernten-heute/14090475 Museum Liaunig öffnet mit „Tour de Force“ am Samstag,
WeiterlesenNeues von Gestern von der Landjugend Bach
Einblicke in die Chronik der Landjugend Bach mit Bildern von Ereignissen, an die man sich auch nun rund vierzig Jahre
WeiterlesenWe bike Bleiburg!
„We bike Bleiburg“ im Sinne von „We like Bleiburg“, besonders wenn die Fassaden immer wieder mit den Werken von Werner
WeiterlesenWerner Berg & Karlheinz Fessl Fassadenbilder künden von der neuen Ausstellung „doma/daheim“ in der Kulturstadt Bleiburg
Großflächige Fassadenbilder von Werner Berg und dem Fotografen Karlheinz Fessl weisen in Bleiburg seit gestern auf die neue Ausstellung im
Weiterlesen„Tour de Force“ am „Dreinagelmittwoch“ : „doma/daheim“ in St. Luzia, am Lisnaberg, in Heiligengrab und in Heiligenstadt
E-Bike-Dreibergetour wenige Tage nach dem Jauntaler Dreibergelauf am Dreinagelfreitag gerade rechtzeitig zur Rückkehr des Frühlings # „Tour de Force“ ist
WeiterlesenNeuer Frühling in Lavamünd
Beginn einer neuen politischen Ära in unserer Nachbargemeinde # Vorstellung der neuen Gemeindeführung und Frühlingsimpressionen aus Lavamünd # Marktgemeinde Lavamünd:
Weiterlesen„Österreich impft“: COVID-19 Schutzimpfung und Wiedersehen mit meiner alten Schule am Sonntagmorgen in Wolfsberg
Als über 65-Jähriger kam ich heute in den Genuss einer Biontech-Pfizer COVID-19 Schutzimpfung in der Sporthalle Wolfsberg. Sowohl die Anmeldung
WeiterlesenWintertour auf den Lamprechtsberg im April
Kurze winterliche E-Bike-Tour auf den Lamprechtsberg bei Ettendorf im Corona-Frühling 2021 # Gleich nach dem Hubertuskreuz in Ettendorf gehts steil
WeiterlesenIst das auf deinem Mist gewachsen?
Achtlos weggeworfener Müll verschandelt die Kulturlandschaft , verunreinigt Futter- und Lebensmittel und beeinträchtigt das Wohl unserer Tiere # Gemeinsam mit
Weiterlesen„Gestern unterwegs“ auf den Spuren von Peter Handke in Griffen, im Jauntal und im Lavanttal
E-Bike-Tour am Drauradweg nach Griffen, zur Handke-Ausstellung im Stift Griffen, weiter über den Griffner Berg, durch das Granitztal nach St.
WeiterlesenKonstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates und Bürgermeisterschlüsselübergabe in Neuhaus
Angelobung des neugewählten Neuhauser Bürgermeisters Patrick Skubel, der Vizebürgermeister Ing. Christian Souri und Sascha Benjamin Malle und des Gemeinderates im
WeiterlesenWassererlebnisweg und Drauradweg als österliche Lockdown-Zufluchtsorte in unserer Gemeinde
Impressionen von österlichen Unternehmungen in Zeiten des Lockdowns als Ersatzprogramm für Frühlingskonzert, Harmonikatreffen und anderen kulturellen Veranstaltungen # Viele Besucher
WeiterlesenFrohe Ostern und schöne Feiertage weiter mit Sicherheitsabstand und Maske in Pudlach, Neuhaus, Kärnten, Österreich, Europa ….
„Lumen Christi – Christus, das Licht!“ + Die Freude auf das Osterfest # „Christus gestern und heute, Anfang und
WeiterlesenHoly Week: Karwoche rund um das Stift St. Paul und am Lavantradweg im Zeichen des Frühlings
Impressionen zur Karwoche am Lavantradweg rund um das Stift St. Paul # Chorprojekt 2011 „Pie Jesu“ (Karl Jenkins) Vom Konzert
WeiterlesenCorona-Teststraße in Bleiburg für die Gemeindebürger aus Neuhaus, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz
Anmeldung online über www.oesterreich-testet.at oder während der Testzeiten unter der Hotline 0664 4944023. Bis zu 240 Tests können an den
Weiterlesen