Sommertour in Richtung Bleiburger Wiesenmarkt und zur Abkühlung hinauf auf die Petzen
Coole Radtour im Petzenland zum Auftakt der Wiesenmarktvorbereitungen in Bleiburg und einmal mehr im Sonnenschein hinauf auf die Petzen #
WeiterlesenCoole Radtour im Petzenland zum Auftakt der Wiesenmarktvorbereitungen in Bleiburg und einmal mehr im Sonnenschein hinauf auf die Petzen #
WeiterlesenEinfach zum Nachradeln: Der Štrekna-Radweg bietet bis nach Velenje bestes Radvergnügen. Neben dem Badesee lädt auch das Velenje Castle –
WeiterlesenEinen glanzvollen Höhepunkt für den St. Pauler Jubiläumskultursommer lieferten die jungen BlechReiz-Musiker im ausverkauften Lavamünder Kultursaal. Riesige Begeisterung beim Publikum
WeiterlesenSt. Pauler Kultursommer per Lavamünder Draufloß zu Gast am Wassererlebnisweg in Pudlach # Musikalische Schmankerl präsentiert vom Bläserquartett der Schlosskapelle
WeiterlesenImposantes Orchesterkonzert des American Institute of Musical Studies (AIMS) – Das große AIMS-Symphonieorchesters verwandelte die Stiftskirche in einen Raum voller musikalischer Magie #
WeiterlesenWunderbare grenzüberschreitende Radtour vom Hebalmsee hinunter und hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Osterwitz auf der steirischen Seite der Koralpe, die in
WeiterlesenFulminantes Doppelkonzerterlebnis der Gegensätze mit dem Vokalsextett Ingenium aus Ljubljana und der Groove Crew aus Wien. Dazwischen gab es einen
WeiterlesenAnother visit to Slovenj Gradec, this time to the old Park of Peace and to the Museum of Modern and
Weiterlesen85 km Drau- und Jauntalradwegrunde über Völkermarkt zu den Wiegele Bildern im neu adaptierten ehemaligen Pferdestall im Stift Eberndorf, wo
WeiterlesenZeit für einen Besuch der aktuellen Ausstellungen im Stift St. Paul # https://www.stift-stpaul.at/site/kunstundkultur/museum # Am Lavantradweg zur Ausstellung in St.
WeiterlesenFinnische Folkmusik als Lebensfreude im Konvikt-Festsaal beim 45. St. Pauler Kultursommer der Kontrapunkte # Blick auf das Konvikt von den
Weiterlesen70 Kilometer am Drauradweg und am Jakobsweg in Slowenien, im Bild die Rotunda Sv. Janez Krstnik (Hl. Johannes der Täufer)
WeiterlesenGlanzvolles Kultursommernachtskonzert im Konviktsfestsaal mit starkem Kärntenbezug # Katrin Koch, Christian Koch und Xinyi Zhang auf den Spuren von Prof.
WeiterlesenPainted Blue ist hier: Gasthaus Gössnitzer #
WeiterlesenFinally time to see die neue Ausstellung im Werner Berg Museum über eine Zeit in der die älteren Frauen noch
WeiterlesenFeurige musikalische Leckerbissen präsentiert von Sandra Pires & der kelagBIGBand am St. Pauler Rathausplatz # Aqui esto eu. Hier bin
WeiterlesenBei diesen Temperaturen kann man nur in den Morgenstunden Radfahren, zum Beispiel über die Grenze nach Slovenj Gradec … #
WeiterlesenSonntagsrunde to the land down under the Jauntalbrücke zu den Fundamenten der Brücke und weiter down under drauabwärts nach Lavamünd
WeiterlesenBenjamin Schmid (Violine). Benedict Mitterbauer (Viola) und Matthias Bartolomey (Cello) präsentierten »BACHS GOLDBERG–VARIATIONEN « in der Bearbeitung für ein Streichtrio
WeiterlesenFreude bei den Anrainern über die gelungene Sanierung des Bildstocks am Bacher Dorfplatz # Der renovierte Bildstock und die ebenfalls
WeiterlesenDie langjährige Partnerkapelle unser Schlosskapelle, das Pihalni orkester Šentjanž aus dem benachbarten Dravograd feierte mit einem großartigen Jubiläumsfestkonzert ihr 70jähriges
WeiterlesenEin begeisterndes Nachmittagskonzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauss – Sohn dargeboten mit tänzerischer Leichtigkeit und künstlerischer Tiefe vom Robert
WeiterlesenErwin Wurms Fat House im Kaiserpark in Bad Ischl # Schlussetappe der 320 Salzkammergutradwegkilometer # Good Morning Altmünster, Traunstein und
WeiterlesenEsplanadencafe in Gmunden am Traunsee # Attergauer Kultursommer 2025 – Die Kunst der Vielfalt # Gustav Klimt am Attersee #
WeiterlesenSchafberg und Mondsee am Weg von Salzburg zum Attersee # Good Morning in Salzburg # Universum History # Salzachabwärts #
WeiterlesenDie Königsetappe unserer Tour wurde dank Franz Josef zur Kaiseretappe, aber mit E-Bikes sind auch Berge kein Hindernis # Four
WeiterlesenHallstattblick vom Ostuferradweg # Start am Salzkammergutradweg R2 in Bad Goisern # Untersee und Obersee # Biergarten am Hallstätter See
Weiterlesen