Pudlach
Ein Blick nach Lavamünd auf Heimatbuch, Marktchronik und alte Ansichtskarten
Blick auf Lavamünd am 10. Dezember 2023 # Eine sonntägliche Langlauftour führte mit hinunter zur Drau mit einem herrlichen Blick
WeiterlesenBach von Langlaufperspektiven aus betrachtet
Winter in Bach am Bacher Bach , wie man es nur auf Langlaufskiern zu Gesicht bekommt # Impressionen einer Langlaufrunde
WeiterlesenVorbereitungen der Dorfgemeinschaft Pudlach für die Wintersaison am Eislaufplatz und Ersatz für die Old West Ranch
Erkundung der Vorbereitungen der Dorfgemeinschaft am Pudlacher Eislaufplatz, wo eine Eröffnung von der Temperaturentwicklung in den nächsten Tagen abhängig ist.
WeiterlesenStart der Langlaufsaison auf den Pudlacher Feldern zum Wassererlebnisweg
Wenn es fürs Radfahren zu eisig und zu kalt wird, kommt die Zeit fürs Schilanglaufen, gestern das erste Mal für
Weiterlesen
Zum 100. Geburtstag von Karl Pölz,
Altbauer vulgo Worschak (1923 – 2002)
Zum Gedenken an meinen Vater Karl Pölz, der heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Das Bild zeigt ihn bei einer
WeiterlesenLet’s do the Time Warp again zum Tag der Eröffnung des Wassererlebnisweges in Pudlach
30 Jahre Zeitsprung zum „Tag des Wassers“ am 15. Mai 1994 zur feierlichen Eröffnung des Wassererlebnisweges beim Gasthaus Sternjak in
WeiterlesenErste Vorstellung des Projektes Wassererlebnisweg Neuhaus mit dem BORG Wolfsberg vor 30 Jahren
Erste Präsentation des zukünftigen Pudlacher Wassererlebnisweges bei der Alpenausstellung des BORG Wolfsberg im Rathaus Wolfsberg im Frühjahr 1993 # Erste
WeiterlesenNovember
Comeback der Schneestecken (im Bild) und Winterreifen # Schwäne an der Drau bei Črneče # Novemberfarben an der Drau #
WeiterlesenLavamünd dank Hochwasserschutz sicher!
Lavamünd genau elf Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser am 5. November 2012 # Marktgemeinde Lavamünd # Lavamünd heute, wir sind
WeiterlesenHerbst am Wassererlebnisweg in Pudlach zwei Monate nach dem Unwetter im August
Ein völlig neues Aussehen bietet derzeit der Wassererlebnisweg Pudlach, nachdem ausgelöst durch die Unwetterkatastrophe im August gewaltige Schottermassen durch die
WeiterlesenVon Ehrenhausen vorbei am entleerten Sobother Stausee zurück nach Hause
Guten Morgen in Ehrenhausen nach der Hochzeit in Gamlitz # Guten Morgen an der Mur # Marktgemeinde Ehrenhausen an der
WeiterlesenHochzeit Tamara und Benjamin Pölz in Gamlitz
Viel Glück und Gottes Segen auf eurem gemeinsamen Weg! # Begrüßung durch das Bläserquintett der Schlosskapelle Neuhaus im Gamlitzer Schlosshof
WeiterlesenPeter Pölz lud zu seinem 40er auf die Turracher Höhe
Peter Pölz lud zum 40er in die Nockberge zu einem sportlichen und kulinarischen Zusammensein mit Familie, Freunden und Bekannten in
WeiterlesenThe Day After am Wassererlebnisweg
The day after dem Tag als der Regen kam. Das Hochwasser des Motschulabaches bahnt sich seinen Weg durch die breite
WeiterlesenSommergespräche am Wassererlebnisweg
Besonders einladend präsentiert sich derzeit der Wassererlebnisweg Pudlach, so auch heute Vormittag bei einer Begehung mit Künstler Helmut Blažej , Geopark-Rangerin
Weiterlesen
There’s a time to every purpose under heaven
auf der Petzen
Sommerradtour durch Neuhaus, Schwabegg und Bleiburg zu meinen Petzen Mountains High # Bibeltexte in der St. Anna-Kapelle auf der Petzen
WeiterlesenFrühjahrsauftakt auf der Petzen „oben“
Die Petzen Bergbahnen GmbH locken wieder hunderte Radsportfreunde hinauf in sonnige Höhen, so auch am Pfingstwochenende # Visit Karawanken-Karavanke Unesco Global
WeiterlesenEs grünt so grün am Wassererlebnisweg in Pudlach
Forty Shades of Green am Motschulabach an der Drau in Pudlach und in Graditschach bei Neuhaus # Schwanennest am Wassererlebnisweg
WeiterlesenKärnten: Urlaub im Land der HEILIGEN BERGE und „KRAFTORTE“ – Ein Essay über einen Urlaub in Kärnten (Neuhaus)
Kürzlich erhielt ich per E-Mail eine interessante Rückmeldung bezüglich meiner Homepage von Klaus Lelek, Journalist im Ruhestand (Jahrgang 1954) aus
WeiterlesenStart in den Mai zum Tag der Arbeit am Hörtendorfer Radwandertag
Über Einladung von Karin und Ing. Werner Glancnik – mit familiären Wurzeln in Berg ob Leifling – ging es einmal
WeiterlesenKärntner Vierbergelauf vs. Alternativroute Herzogstuhl, Magdalensberg, Tanzenberg, Ulrichsberg,Taggenbrunn und Lorenziberg
Mehr als 5000 KärntnerInnen waren auch heuer wieder beim Vierbergelauf unterwegs und das entgegen anderer Vorhersagen bei ausgezeichneten Wetterbedingungen. Das
Weiterlesen