We bike Bleiburg!
„We bike Bleiburg“ im Sinne von „We like Bleiburg“, besonders wenn die Fassaden immer wieder mit den Werken von Werner
Weiterlesen„We bike Bleiburg“ im Sinne von „We like Bleiburg“, besonders wenn die Fassaden immer wieder mit den Werken von Werner
WeiterlesenGroßflächige Fassadenbilder von Werner Berg und dem Fotografen Karlheinz Fessl weisen in Bleiburg seit gestern auf die neue Ausstellung im
WeiterlesenE-Bike-Dreibergetour wenige Tage nach dem Jauntaler Dreibergelauf am Dreinagelfreitag gerade rechtzeitig zur Rückkehr des Frühlings # „Tour de Force“ ist
WeiterlesenE-Bike-Tour am Drauradweg nach Griffen, zur Handke-Ausstellung im Stift Griffen, weiter über den Griffner Berg, durch das Granitztal nach St.
WeiterlesenImpressionen von österlichen Unternehmungen in Zeiten des Lockdowns als Ersatzprogramm für Frühlingskonzert, Harmonikatreffen und anderen kulturellen Veranstaltungen # Viele Besucher
WeiterlesenAnmeldung online über www.oesterreich-testet.at oder während der Testzeiten unter der Hotline 0664 4944023. Bis zu 240 Tests können an den
WeiterlesenSeitenblicke auf das Geschehen entlang des Jauntaler Drauradweges und der Koralmbahnbaustelle # There’s a Light at the End of the
WeiterlesenImpressionen von einer E-Bike-Tour von Neuhaus über den Kömmel und St. Margarethen nach Bleiburg # Ostern beim Kindergarten in Neuhaus
WeiterlesenKaiserwetter und perfekte Pisten auf der Petzen # Sonne & Energie tanken, Ski fahren, Winterwandern – Die Petzen Bergbahnen GmbH
WeiterlesenDer gegenwärtige Mini-Frühling macht es möglich: Nach der Alpinen und der Nordischen Kombination bietet Südkärnten – derzeit vorwiegend den Einheimischen
WeiterlesenMehr Türkis für Lavamünd! # Für Erich Pachler und die Lavamünder Volkspartei # Daniel Wrießnig und das Team der Bleiburger
WeiterlesenDer langjährige Pfarrer der Pfarren Schwabegg- Žvabek und Neuhaus- Suha, GR Simon Wutte, ist am Unschuldigen Kindertag, dem 28.12.2020, im
WeiterlesenStille herbstliche Impressionen zum Corona-Jahr 2020 # Trotz Corona positive Jahresbilanz für das Werner Berg Museum in Bleiburg # Das
WeiterlesenMarkus Hoffmann folgt am 1. Dezember Hans-Jörg Karner, der in Pension geht, als Polizeiinspektionskommandant in Bleiburg nach # Von Petra Mörth
WeiterlesenZähen und beständigen Hochnebel mit einer Obergrenze zwischen 900 und 1100m gibts derzeit fast jeden Tag in den meisten Kärntner
WeiterlesenDer österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 die beschlossene österreichische Neutralität
WeiterlesenKurzer Abstecher vom heißen Sommer im Jauntal hinauf auf die Petzen, die sich heute wolkenverhangen und bei kühlen, aber angenehmen
WeiterlesenEarly morning – Sommerradtour durch das Jauntal mit zahlreichen interessanten Einblicken und Ausblicken und mit einem kühlenden Besuch im coolen
WeiterlesenImpressionen von einem Besuch beim Projekt „Verbotene Früchte“ von Alex Samyi auf der alten Lippitzbachbrücke zwischen Ruden und Bleiburg #
WeiterlesenErstes Kennenlernen der „Himmelsstiege “ von Armin Guerino bei der Hängebrücke St. Lucia am Pfingstsonntag # Kurz vor der Fertigstellung
WeiterlesenDie beiden Künstler mit genialem Blick für Eigenheiten und Besonderheiten ihrer Mitmenschen haben sich an ihrer Heimat – ob satirisch
WeiterlesenFrühsommerliche Radtour über 60 Kilometer von Pudlach auf den Hemmaberg bei Globasnitz # Start der neuen Ausstellungen im Museum Liaunig
WeiterlesenSchön langsam startet auch die Kunst in unserem coronakrisenerschütterten Land wieder durch, wie ein Kurzbesuch heute in Bleiburg zeigt: Bei
WeiterlesenSocial Distancing bei einer Radtour im Jauntal – von Neuhaus über Aich, Moos, St. Michael, Pirkdorf, Feistritz, Loibach nach Bleiburg
WeiterlesenWiesenmarkt, Dreibergelauf? Kurze Sonntagsradtour nach Bleiburg am Tag nach dem virtuellen Mega-Konzert bei dem sich am Wochenende Stars wie Lady
WeiterlesenSocial Distancing auf den Radwegen rund um Neuhaus # Stogartkreuz in Unterdorf/Dolnja Vas + Heilige Luzia + Blick auf Schwabegg
Weiterlesen