Impressionen von einer kurzen Kulturradrundfahrt durch Wien drei Monate nach dem Beginn der Coronakrise
In Wien kommt das kulturelle Leben langsam wieder in Schwung # und die Straßen füllen sich wieder nach dem langen
WeiterlesenIn Wien kommt das kulturelle Leben langsam wieder in Schwung # und die Straßen füllen sich wieder nach dem langen
WeiterlesenFrühsommerliche Radtour über 60 Kilometer von Pudlach auf den Hemmaberg bei Globasnitz # Start der neuen Ausstellungen im Museum Liaunig
WeiterlesenMaibaum mit der Landjugend Bach in Leifling # Die Corona-Krise hat nicht nur Folgen für die Gesundheit, das Miteinander und
WeiterlesenFrühling um das Benediktinerstift St. Paul – Absage des Kultursommers 2020 – Auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19
WeiterlesenHM Queen Elizabeth II celebrates her 94th birthday on Tuesday 21 April 2020. An image of the Queen and quotes from
WeiterlesenWiesenmarkt, Dreibergelauf? Kurze Sonntagsradtour nach Bleiburg am Tag nach dem virtuellen Mega-Konzert bei dem sich am Wochenende Stars wie Lady
WeiterlesenA good book can provide insight, comfort or a welcome escape, no matter what’s going on in the world. So
WeiterlesenIn den Semesterferien war meine Schwester OSR Ing. Eva Maria Pölz unterwegs im Haschemitischen Königreich Jordanien (arabisch الأُرْدُنّ al-Urdunn) in Vorderasien. Jordanien, im Nordwesten
WeiterlesenStimmungsvoller Faschingsausklang zum Jubiläum „40 Jahre Waidmannsdorfer Faschingsgilde“ in Klagenfurt # Lindy ist bereit # Faschingsfinale 2020 in Waidmannsdorf #
WeiterlesenIm Rahmen einer ausgezeichnet besuchten Jahreshauptversammlung zog der „Heimatklang“ Bach gestern im Gasthaus Hafner in Oberdorf Bilanz über das Jahr
WeiterlesenFür ein ausgezeichnet organisiertes und spannendes Eisstockturnier sorgte gestern die Dorfgemeinschaft Pudlach am vereinseigenen Eislaufplatz. Nach sieben Stunden konnten schließlich
WeiterlesenÜber ein ausverkauftes Haus mit über 500 Gästen konnte sich der „Heimatklang“ Bach bei seinem Neujahrskonzert 2020 am Vorabend zu
WeiterlesenIm Rahmen einer gutbesuchten Jahreshauptversammlung zog die Schlosskapelle Neuhaus (im Bild der wiedergewählte Vereinsvorstand mit den Ehrengästen) im Gasthaus Hartl
WeiterlesenDas Kärntner Jubiläumsjahr 2020 steht auch in unserer Had’n – und Kulturgemeinde Neuhaus im Mittelpunkt eines dank unserer engagiert tätigen
WeiterlesenDas Gasthaus Motschulablick in Neuhaus schloss nach 42 Jahren am Sonntag, dem 29. Dezember 2019 für immer seine Pforten #
WeiterlesenPeter und Sabine Rupitz luden zur großen Geburtstagsparty ins Gasthaus Hafner – Volles Haus und super Stimmung! # Die Spanferkelgriller
WeiterlesenIm Rahmen der Jahresabschlussfeier der Gemeinde Neuhaus gab es Ehrungen durch den Gemeindevorstand für Laura Rampitsch, Gerlinde Glawischnig und die
WeiterlesenDie Musikschule des Landes Kärnten lud am Sonntag, 8. Dezember, zum Konzert „Brass meets Voices“ im weihnachtlichen Ambiente des Kulturglashauses
WeiterlesenOn the road zum Elternsprechtag am BRG/BORG Wolfsberg # Kleiner Besuch beim WAC # Freude über ein äußerst erfolgreiches Fußballjahr
WeiterlesenDas Projekt „grenzenlos – brezmejno“ bringt am 24. Mai 2020 eine musikalische Begegnung von Sängerinnen und Sängern aus den Gemeinden
WeiterlesenAm Samstag, dem 2. November 2019 lud Bürgermeister Gerhard Visotschnig eine illustre Schar von Gästen und Vertretern der Neuhauser Vereine
WeiterlesenZiel der erlebnisreichen und sonnigen Radtour Ende Oktober ist Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens # Die Anreise aus Pudlach entlang
WeiterlesenBegrüßung durch die Sänger des „Heimatklang“ Bach am Abend des Nationalfeiertags in der Volksschule Neuhaus # Auftakt mit der Volksmusik
WeiterlesenHerzliche Einladung zum Jubiläumskonzert am 26. Oktober um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Neuhaus
WeiterlesenHeute ist Kärntner Landesfeiertag und Peter Handke, im Bild bei seinem Besuch im Museum Liaunig in Neuhaus 2008, bekommt als
WeiterlesenAm Sonntag, dem 6. Oktober gestaltete mit dem gemischten Chor „Heimatklang“ Bach aus der Gemeinde Neuhaus einer der bekanntesten Unterkärntner
WeiterlesenRadtour am Lavant-Radweg entlang der alten Eisenbahntrasse nach St. Paul, 140 Jahre nach der Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Wolfsberg nach
Weiterlesen