Hunderte Besucher bei den zwanzig Krippenausstellungen der DG Schwabegg
Mit Freude blicken wir im Advent in unserer Gemeinde auch zurück auf die zwanzig liebevoll gestalteten Krippenausstellungen der Dorfgemeinschaft Schwabegg
WeiterlesenMit Freude blicken wir im Advent in unserer Gemeinde auch zurück auf die zwanzig liebevoll gestalteten Krippenausstellungen der Dorfgemeinschaft Schwabegg
WeiterlesenPostkarte einer jungen Neuhauser Volksschullehrerin namens Gerti mit dem Poststempel 16. September 1963 #
WeiterlesenVersuch einer Ergänzung der Bacher Zeitgeschichten mit Einblicken auf Ereignisse der letzten 20 Jahre bis herauf zur Ankündigung des Jubiläums
WeiterlesenBis ins hohe Alter kam Pfarrer Igerc mit seinem gelben VW-Käfer mehr oder weniger pünktlich zu seinen Sonntagsmessen in die
WeiterlesenHunderte Gläubige kamen (wie im Bild aus der Kirchenchorperspektive oben ersichtlich) zum Pfarrfest mit Bischofsempfang nach der Gesamtsanierung der Kirche
WeiterlesenAm Beginn der Vorstellung meines Diaarchivs steht der Bacher Kirchtag 1978. In diesem Sommer hatte ich meine erste Fujica Spiegelreflexkamera
WeiterlesenNachdem ich vor wenigen Tagen einen positiven Coronatest erhalten habe und daher meine Bilder nicht persönlich vor Ort präsentieren konnte,
WeiterlesenNeuhauser Nachrichten über den Sommer vor rund 30 Jahren in unserer Gemeinde mit Berichten über das große Mühlenfest in Bach,
WeiterlesenZur Einstimmung auf das bevorstehende heiße Neuhauser Kirchtagwochenende ein Blick in mein Diaarchiv ins Jahr 1988 zum Kirchtagsumgang, der in
WeiterlesenIm Juli 1987 lud der Neuhauser Pfarrgemeinderat unter Pfarrer Igerc und Obmann Schuler zu einem gemeinsamen Jugendgottesdienst für die Neuhauser
WeiterlesenKleiner Rückblick auf legendäre Wallfahrten der Pfarre Neuhaus/Suha vor über 30 Jahren gemeinsam mit Pfarrer Matthäus Igerc und Pfarrgemeinderatsobmann Franz
WeiterlesenZur Einstimmung auf das Jubiläumsfest der FF Neuhaus ein paar Rückblicke und Seitenblicke auf das vielfältige Wirken und die Geschichte
WeiterlesenNach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die FF Bach am kommenden Pfingstsonntag zu ihrem Jubiläumsfeuerwehrfest. „100 Jahre FF Bach“ sind ein
WeiterlesenZur Einstimmung auf das große Jubiläumsfest zum 100jährigen Bestand der freiwilligen Feuerwehr Bach ein kleiner Blick in mein Dia-Archiv, diesmal
WeiterlesenHeiße Rhythmen gab es Ende der 80er Jahre in unseren Kirchen in Neuhaus und Bach. Den Anfang machte 1987 eine
WeiterlesenAls Einstimmung zum Maibaumaufstellen 2022 ein Rückblick auf das legendäre Maibaumerlebnis am 1. Mai 1986 in Leifling, als Feuerwehr, Kirchenchor
WeiterlesenEin Blick zurück auf die traditionellen Bittprozessionen vom Keuschler-Kreuz nach Bach jeweils am Morgen des 1. Mai + Guten Morgen
WeiterlesenVor etlichen Jahrzehnten gab es auf Initiative des aus Pudlach stammenden Jungpfarrers Mag. Johann Nepomuk Wornik in unserer Pfarre jeweils
WeiterlesenWarten auf die Palmbuschensegnung 1981 in Bach. Heuer werden die Palmzweige am Palmsonntag um 11.00 Uhr beim Bacher Dorfkreuz gesegnet
WeiterlesenEINLADUNG # Gemeindeamt # Freitag, 08. April 2022 # Die Covid 19-Bestimmungen sind einzuhalten. Während der Veranstaltung gilt die FFP2-Maskenpflicht.
WeiterlesenEin Blick auf meine im Jahr 1994 gemeinsam mit dem damals jungen Fremdenverkehrsverein Neuhaus veröffentlichte erste Neuhauser Wanderkarte zeigt, dass
WeiterlesenDigitalisierte Bilder über Ereignisse und Ansichten aus dem letzten Jahrhundert aus unserer Gemeinde Neuhaus, gefunden in meinem Dia-Archiv # Who
WeiterlesenIm Jahr 1990 entstand das erste Neuhauser Fremdenverkehrsprospekt, mit dem obigen Titelbild, das beim Bauernhof vulgo Werdovnig in Motschula aufgenommen
WeiterlesenZu Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir ganz besonders all unserer lieben Verstorbenen. Der Herr möge allen die ewige Ruhe geben!
WeiterlesenMit der Weißen Fahne unterwegs zum 10jährigen Maturatreffen meiner 8b Jahrgang 2010/11 am BORG Wolfsberg # Freudiges Wiedersehen after all
WeiterlesenAm 25. August 2001 ging meine Neuhaus-Homepage www.karl-poelz.com online. Ich habe seit damals versucht, interessante Ereignisse in unserer Gemeinde zu
Weiterlesen