Mündliche Reifeprüfung am BRG/BORG Wolfsberg
Herzliche Gratulation allen Maturanten, die es bereits geschafft haben und viel Glück allen, die in den nächsten Tagen ihre mündlichen
WeiterlesenHerzliche Gratulation allen Maturanten, die es bereits geschafft haben und viel Glück allen, die in den nächsten Tagen ihre mündlichen
WeiterlesenDer Auftritt der Wolfsberger BORG-Band Kernfusion war einer der Höhepunkte beim ersten musikalischen Schulfestevent unter dem Motto #OPEN BORG im
WeiterlesenDie Schulgemeinschaft des Bundesreal- und Bundesoberstufenrealgymnasiums Wolfsberg lädt am Mittwoch, dem 30. Mai 2018 von 17.00 – 22.00 Uhr erstmals
WeiterlesenAm Samstag, dem 19. Mai 2018 kamen dreizehn der vormals zwanzig Maturanten der 8a Klasse des Jahrganges 1972/73 des Stiftsgymnasiums
WeiterlesenHerzliche Gratulation an Christian Kresnik aus Berg ob Leifling, der heute beim Salzburg-Marathon den 2. Platz und damit den Österreichischen
Weiterlesen1. Mai 2018 in Neuhaus: Der Maibaum wacht über die Großbaustelle der FF Neuhaus beim Rüsthaus. Für schöne Maibäume sorgten
WeiterlesenAm Sonntag wurde das Jubiläum „50 Jahre Werner Berg Museum“ in Bleiburg mit einem Volksfest gefeiert. Die Fassaden in der
WeiterlesenTeilnehmerrekord beim diesjährigen „autofreien Tag“ um den Wörthersee. Rund 60.000 Gäste aus dem In- und Ausland nützten laut Veranstalter Martin
WeiterlesenUmrahmung schräg gekippt: Die Sammlung Liaunig in Bewegung # Hunderte Gäste bei der Eröffnung # 10 Jahre Museum Liaunig: Interview
WeiterlesenDie beiden Jubiläen „Zehn Jahre Museum Liaunig“ und „50 Jahre Werner Berg Museum“ werden ab dem kommenden Wochenende das Kulturleben
WeiterlesenBereits zum zehnten Mal kann man heuer das Narzissendorf St. Marein im Lavanttal in voller Blüte erleben. Seit 2008 pflanzte
WeiterlesenIn der Woche vom 4. bis 11. April 2018 waren die 7. Klassen des BRG/BORG Wolfsberg wieder unterwegs in Südengland.
Weiterlesen# It’s a long way von der Ostermesse in der Filialkirche Bach … … to the Evensong in Canterbury Cathedral
WeiterlesenPfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik und die Ministranten bei der feierlichen Segnung des Feuers, das von Franz Schuler entzündet wurde. #
WeiterlesenChristen in aller Welt grüßen sich zu Ostern mit den Worten „Frohe Ostern“ oder mit der alten Wendung: „Der Herr
WeiterlesenFastentücher wollen in den Wochen vor Ostern zu einem tieferen Verstehen des Todes und der Auferstehung Jesu Christi hinführen. Hat
WeiterlesenZum zehnjährigen Jubiläum des Museum Liaunig wird die höchst erfolgreiche Konzertreihe sonusiade weitergeführt. Die kammermusikalische Reihe präsentiert Größen der Musikwelt.
WeiterlesenSPÖ triumphiert vor FPÖ und ÖVP, Grüne fliegen aus dem Landtag # Neuhaus hat gewählt und gezählt # Detailergebnisse Gemeinde
WeiterlesenJetzt. Gemeinsam. Kärnten auf allen Ebenen voranbringen. Mit starker Unterstützung aus Wien. Mit dem besten Team im Land und im
WeiterlesenIn großer Dankbarkeit gedenken wir an den allzufrüh von uns gegangenen Landesrat a.D. Mag. Achill Rumpold für seine unvergessliche Unterstützung
WeiterlesenIm Rahmen der Spatenstichfeier beim Rüsthaus in Bleiburg erfolgte die offizielle Finanzierungszusage für das neue KLF der FF Neuhaus durch
WeiterlesenWer schaut auf unser Kärnten? Wir. Weil wir Kärnten auf allen Ebenen voranbringen wollen. Deshalb am 4. März Kärntner Volkspartei
WeiterlesenMehr als 1.500 Besucher beim Politischen Aschermittwoch der Kärntner Volkspartei. Spitzenkandidat Christian Benger setzt auf Reformkommission, Jugend und den ländlichen
WeiterlesenKöstlicher Heringschmaus präsentiert von Andrea Steharnig # Begrüßung durch Seniorenbund-Obmann Rudi Dobrounig # Die Fastenzeit beginnt in Neuhaus!
WeiterlesenEinladung zum Politischen Aschermittwoch am Mittwoch, 14. Februar um 18 Uhr in der Messearena Klagenfurt. Mit Beiträgen von Julian Geier, Christian Benger,
WeiterlesenThe groundhog hath spoken! Welcome to six more weeks of winter: Nach schon frühlingshaften Temperaturen im Jänner hat sich auch
WeiterlesenAngelika Kuss-Bergner (ÖVP) / Nationalratssitzung vom 31.01.2018 um 09.00 Uhr # NRAbg. Angelika Kuss-Bergner spricht zum Thema Integration durch Deutschförderklassen
Weiterlesen